Boeing 747 von Lufthnasa im Jahr 2018: Der fünfte Stern ist weg.

Von SkytraxLufthansa muss den fünften Stern wieder abgeben

Vor vier Jahren stieg die deutsche Fluglinie in den erlauchten Kreis der Fünsterneairlines auf. Jetzt hat das Bewertungsunternehmen Skytrax Lufthansa wieder auf vier Sterne herabgestuft.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es war eine kleine Sensation. Ende 2017 erhielt erstmals eine nicht-asiatische Fluggesellschaft eine Fünfsterne-Bewertung vom britischen Beratungs- und Bewertungsunternehmen Skytrax. Damit steige man «in den erlesenen Kreis von jetzt insgesamt zehn Fluggesellschaften auf, die die begehrte Auszeichnung besitzen», freut sich Lufthansa damals.

«Die Auszeichnung ist eine verdiente Anerkennung unserer großen Anstrengungen, Lufthansa wieder zu einer der weltweit führenden Premium-Airlines zu machen», so Lufthansa-Group-Chef Carsten Spohr nach der Vergabe der Bestnote. Doch damit ist es nach vier Jahren schon wieder vorbei. Lufthansa hat den fünften Stern verloren und wird von Skytrax nur noch mit vier Sternen bewertet, wie zuerst das Portal Travel Dealz berichtete.

Gleichauf wie Mitbewerber

Erstklassig findet Skytrax inzwischen nur noch die First Class von Lufthansa. Die Business und Premium Economy erhalten vier Sterne, die Economy nur dreieinhalb Sterne. Bei der Bewertung der Geschäftsreiseklasse erreicht die deutsche Fluggesellschaft in nur zwei von 53 Kriterien die Höchstnote, meistens beträgt die Bewertung vier Sterne.

Damit ist Lufthansa wieder gleich bewertet wie viele andere Mitbewerber. Auch Air Canada, Air France, Air New Zealand, British Airways, Ethiopian, Finnair, Iberia, KLM, Oman Air oder Qantas besitzen eine Gesamtbewertung von vier Sternen. Die Lufthansa-Töchter Austrian, Edelweiss und Swiss besitzen ebenfalls vier Sterne.

Wieder ein rein asiatischer Club

Der Fünfsterneclub ist mit der Degradierung von Lufthansa wieder rein asiatisch. Ihm gehören an: All Nippon Airways, Asiana, Cathay Pacific, Eva Air, Garuda Indonesia, Hainan Airlines, Japan Airlines, Korean Airlines, Qatar Airways und Singapore Airlines. Skytrax ist allerdings nicht ganz unumstritten. Denn das Unternehmen bewertet die Fluggesellschaften nicht nur, sondern berät sie auch, wie sie besser werden können. Dadurch besteht automatische ein Interessenkonflikt.

«Es ist uns bekannt, dass es zu einer vorübergehenden Änderung der Einstufung durch Skytrax gekommen ist», erklärt ein Sprecher von Lufthansa gegenüber aeroTELEGRAPH. Man sei und bleibe eine Premiumairline. «Die Lufthansa Group investiert derzeit mehrere Milliarden in ein noch besseres Reiseerlebnis. Das ist mehr als je zuvor in der Geschichte des Konzerns. Diese beispiellosen Investitionen zielen darauf ab, das Bord- und Bodenprodukt rundum zu erneuern. Wir stehen vor der Einführung eines neuen Spitzenproduktes auf der Langstrecke in allen vier Reiseklassen Economy, Premium Economy, Business, First gleichzeitig.»

Mehr zum Thema

Die beliebtesten Airlines 2022

Die beliebtesten Airlines 2022

Lufthansa-Chef Carsten Spohr (l.) und Edward Plaisted von Skytrax (r.) halten die Fünf-Sterne-Urkunde: Auf diesen Moment hat Lufthansa lange gewartet.

Lufthansa holt den fünften Stern

Das sind die Airlines, die bereits fünf Sterne bei Skytrax haben: All Nippon Airways, Japan.

Die neueste Fünfsterne-Airline

Leitwerk eines Airbus A320 von Lufthansa: Die Fluglinien der Gruppe rücken noch enger zusammen.

So baut Lufthansa Group den Konzern um

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg