Die neue Kabine von Jetblue: Im A321 LR haben die Passagiere in der Economy Class 32 Zoll Beinfreiheit.

Airbus A321 LRJetblue will in der Economy mit gratis Wifi und Essen punkten

Im Sommer startet die amerikanische Fluggesellschaft ihre Europa-Flüge. Nicht nur für Business-, auch für Economy-Passagiere will Jetblue mehr bieten als andere.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Bald soll es losgehen: Jetblue wird schon diesen Sommer erstmals über den Nordatlantik nach Europa fliegen. Von New York und Boston aus steuert die amerikanische Fluggesellschaft dann mit Airbus A321 LR  London-Heathrow an. Sie will das Erlebnis an Bord dabei nicht weniger als revolutionieren.

Im Februar stellte Jetblue bereits ihre Business Class für die neuen Langstreckenflüge vor. In der Mint Class im vorderen Bereich der Airbus A321 LR sind 24 einzelne Suiten erbaut, die den Passagieren ein Maximum an Privatsphäre bieten. Bei der Enthüllung sorgte das für viel Begeisterung.

Beinfreiheitssieger über dem Atlantik?

Nicht nur wer vorne Platz nimmt, soll sich aber auf einen angenehmen Flug freuen. Auch in der Economy Class verspricht Jetblue einiges: Es wird individuell kombinierbares Essen, viel Platz und gratis Wifi geben. Die Zeit einer «Wahl zwischen Fließband-Huhn oder Rindfleisch» sei vorbei, sagt Jayne O´Brien, Marketingleiterin bei Jetblue.

Mit 32 Zoll oder 82 Zentimeter Beinfreiheit brüstet sich Jetblue, mehr Platz in der Economy Class anzubieten als jede andere Airline im Transatlantikverkehr. Im Airbus A330 von Lufthansa bekommt man beispielsweise 31 Zoll, in den Boeing 767 von Austrian auch, in den A330 und A340 von Swiss sind es allerdings ebenfalls 32 Zoll. Die 90 Plätze in der Economy Class sind rund 47 Zentimeter breit und bieten jedem Passagier ein Bildschirm und Steckdosen.

Alles inbegriffen

Über den Bildschirm können die Passagiere bei Jetblue auf eine weitere Neuerung zugreifen, wie am Dienstag (6. April) bekannt gegeben wurde.  Sie können sich dort ihr individuelles Menü selber zusammenstellen. Eine warme Mahlzeit, Gemüse, kalten Beilagen, Dessert und Getränk, alles ist im Preis inbegriffen.

Damit macht die Airline das Gegenteil ihrer Konkurrenz, statt Essen an Bord kostenpflichtig zu machen, bietet Jetblue kostenlose Verpflegung an. Während W-Lan auf Flügen bei vielen Fluglinien noch immer ein kostspieliger Luxus sein kann, ist auch das bei Jetblue gratis. Die Fluglinie bietet jedem Passagier einen kostenfreien Zugang zu unbegrenztem Internet und Live TV in ihrer neuen Kabine.

Ziel: Europäische Drehkreuze

Jetblue hat neben A321 LR auch XLR bestellt. Zu London werden also weitere Ziele in Europa hinzukommen. Dabei hat die Fluglinie schon mehrmals betont, auf große Drehkreuze zu zielen.

Aufnahmen der neuen Economy-Kabine von Jetblue sehen sie in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

Die Mint-Suite: Im vorderen Teil des Flugzeugs sind 24 Business-Class-Suiten verbaut.

Jetblue bringt Airbus A321 LR mit 24 Suiten

Neuer Jetblue-Sitz: Der Konkurrenz annähern.

Billigairline macht auf Luxus

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-konzern-

Airbus und Air India eröffnen Ausbildungszentrum für Cockpitcrews

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies