Neuer Jetblue-Sitz: Der Konkurrenz annähern.

Neuer Jetblue-Sitz: Der Konkurrenz annähern.

Jetblue

Billigairline macht auf Luxus

Jetblue erweitert ihr Angebot und führt eine Luxusklasse ein. Diese soll mehr bieten und weniger kosten als bei der Konkurrenz.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Günstige Preise, wenig Schnickschnack. Das war bisher die Philosophie von Jetblue – wie auch die vieler anderer Billiganbieter. Doch die amerikanische Airline tut sich schwer damit, im Wettbewerb gegen Southwest, American, Delta und Co. zu bestehen. Ihre Kosten pro Meile und Sitz liegen höher als bei der Konkurrenz. Um das zu ändern, schraubt Jetblue nun am Geschäftsmodell. Bisher bot die Fluggesellschaft nur eine Klasse an. Im zweiten Quartal 2014 kommt nun auch eine Luxus-Klasse dazu.

In den elf neuen Airbus A321, die ab dann ausgeliefert werden, baut die Airline zusätzlich zu den Economy-Plätzen auch 16 Premium-Sitze ein. Diese lassen sich laut Jetblue sich in flache Betten verwandeln, bieten Wifi-Anschluss, einen 15-Zoll-Bildschirm mit über 100 Live-TV-Kanälen und eine eigene Steckdose. Vier der 16 Sitze sollen sogar mit Türen ausgestattet werden. Diese nennt Jetblue dann Private Suites, angelehnt an das First-Class Angebot der Golfairlines wie Emirates oder Etihad. Die Sitze sollen laut dem Blog der Airline Passanger Experience Association denen ähneln, die unter anderem bei Swiss oder Brussels Airlines zum Einsatz kommen.

Auf längeren Flügen

Die neuen Sitze werden auf den längeren USA-Flügen zwischen der Ost- und der Westküste im Einsatz stehen. Auf diesen Transkontinental-Routen herrscht der stärkste Wettbewerb bei Premium-Tickets. Sie kosten oft mehrere Tausend Dollar. Bei Jetblue will man einen tieferen Preis bieten und sich ein Stück von dem Kuchen abschneiden. Genaue Tarife nannte das Unternehmen allerdings noch nicht. Die A321, die nicht für den Transkontinental-Service genutzt werden, erhalten eine klassische Ein-Klassen-Konfiguration mit 190 Plätzen.

Mehr zum Thema

Erste Klasse von Korean Air: Bald nur noch auf 35 von 111 Verbindungen vorhanden.

Korean Air bietet auf vielen Strecken keine First Class mehr

Delta hat sich 2010 an die Spitze der grössten Airlines gesetzt.

Was First-Class-Passagiere bekommen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg