Imme mehr Teile kommen ans Licht.
Vier Vorfälle

Jet von Lion Air hatte Probleme auf weiteren Flügen

Die abgestürzte Boeing 737 Max 8 von Lion Air hatte auf vier aufeinanderfolgenden Flügen Probleme mit den Geschwindigkeitsangaben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Nicht nur auf Unglücksflug JT610 hatte die Boeing 737 Max mit dem Kennzeichen PK-LQP Probleme mit den Geschwindigkeitsangaben. Auch auf dem letzten Flug am Abend zuvor hatte die Besatzung bereits über dasselbe geklagt, so viel war bisher bekannt. Nun aber haben die indonesischen Behörden öffentlich gemacht, dass dies nicht die beiden einzigen Vorfälle gewesen waren.

Die Ermittler haben 69 Stunden an Daten der letzten Flüge der verunglückten Boeing 737 Max aus der Blackbox ausgelesen. Dabei fanden sie heraus, dass auch auf den zwei Flügen vorher unzuverlässige Geschwindigkeitsangaben aufgetreten waren, wie Soerjanto Tjahjono, Chef der National Transportation Safety Committee Indonesiens gemäß Medienberichten am Montag (5. November) erklärte. Nun hat seine Behörde Kontakt zum amerikanische Pendant National Transportation Safety Board NTSB und Boeing aufgenommen.

Hintergründe unbekannt

«Wir formulieren mit ihnen Angaben zu detaillierten Inspektionen zu den Geschwindigkeitsmessern», so Tjahjono. Warum es bei diesem Flieger zum Problem gekommen sei, sei aber nicht klar. Ein Mitarbeiter aus seinem Team ergänzte man wisse nicht, was gegen dagegen unternommen worden sei, welche Reparaturen vorgenommen worden seien oder ob Komponenten ausgetauscht worden seien.

Bis jetzt hat Boeing 219 737 Max ausgeliefert. Zu außergewöhnlichen Problemen ist es mit dem modernisierten Modell des Kurz- und Mittelstreckenklassikers bisher sonst nie gekommen.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

CFM Leap, verbaut an einer Boeing 737 Max: Den Triebwerkstyp gibt es auch dür den A320 Neo und Comics C919

US-Behörden warnen vor Risiken bei Leap-Triebwerken an Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo

Boeing 787-9 von American Airlines: Der erste Dreamliner mit der neuen Kabine fällt ständig aus.

American Airlines neueste Boeing 787 kämpfte direkt zum Start mit technischen Problemen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg