Neuer Concourse D im Flughafen Dubai: Passagiere müssen bald draufzahlen.

Concourse DFlughafen Dubai eröffnet neue Riesen-Halle

Die Passagierzahlen am Dubai International Airport steigen rasant an. Der Flughafen hat seine Kapazität daher nun mit dem neuen Concourse D auf einen Schlag um 15 Millionen erhöht.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die Zahl der Passagiere wächst weltweit. Besonders in Asien wird immer mehr geflogen. Davon profitieren die Golfanbieter mit ihren Drehkreuzen zwischen Europa und Asien ganz besonders. Um 10,7 Prozent stiegen die Passagierzahlen 2015 am Flughafen Dubai an. Nach 70,5 Millionen Passagieren im Vorjahr nutzten nun schon 78,0 Millionen den Airport in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Die Betreiber prognostizieren für dieses Jahr sogar schon 85 Millionen Reisende. Und das heißt: Die Kapazitätsgrenze wird deutlich überschritten. Gerade rechtzeitig eröffnete der Dubai International Airport daher nun sein neues Terminal. Der Concourse D steigert die Kapazität von 75 auf 90 Millionen Passagiere. Umgerechnet rund eine Milliarde Euro hat Dubai Airports in das Projekt investiert. 7000 Quadratmeter Fläche weist die neue Halle auf, sie bietet vier Stellplätze für den Airbus A380.

Vier Airbus-A380-Plätze

175 Shopping-Möglichkeiten, Dutzende Restaurants und Ruhebereiche sollen den Passagieren den Aufenthalt angenehmer machen. Unter anderem wird es auch im Concourse D die so genannten Snooze Cubes geben – Boxen, in denen man während seiner Wartezeit in einem Bett schlafen kann. Die Wartehalle wird mit Terminal 1 durch eine Flughafenbahn verbunden, die 300 Passagiere pro Fahrt transportieren kann.

Der erste Flieger, der am Flughafen landete, war nicht etwa von Emirates, sondern Flug BA105 von British Airways. Neben der britischen Fluggesellschaft wird auch Royal Jordanian direkt zu Beginn von Concourse D aus starten, die anderen Airlines sollen schrittweise hinzu kommen.

Daneben ein noch größerer Flughafen für Dubai

Dieser Ausbau reicht den Herrschern am Golf aber nicht. 2014 genehmigten sie Ausbaupläne für den zweiten Flughafen Dubais, World Central oder Al Maktoum International, wie er auch genannt wird. Das Projekt trägt ein Preisschild von umgerechnet 25 Milliarden Euro. Er soll den älteren Airport übertreffen, aber nicht ersetzen. Die Passagierzahlen in Dubai World Central sollen bis 2020 auf 120 Millionen steigen. Für 2050 sind dann bereits 200 Millionen geplant – oder rund drei Mal so viele Passagiere wie London Heathrow heute pro Jahr zählt.

Sehen Sie oben in der Bildergalerie erste Eindrücke des neuen Concourse D am Dubai International Airport.

Mehr zum Thema

Vorfeld Flughafen Leipzig/Halle: Der Flughafen belegt beim Flughafencheck Platz 1.

Flughafencheck hat neuen Spitzenreiter und neues Schlusslicht

Grünes Licht aus einem Tower: Lichtsignale können den Funk ersetzen.

Tower half Pilot in Bern mit der Lichtpistole bei der Landung

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Ladestation am Flughafen Gatwick: Ladestationen gelten als Hotspot für Noroviren.

Diese Orte an Flughäfen sind besonders mit Noroviren belastet

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies