Am 26. Januar 1988 erfolgte der Rollout der Boeing 747-400. N661US war die erste Maschine des Typen, die je gebaut wurde.
Letzter Flug

Die Ur-Boeing 747-400 geht in Rente

Eine Flugzeug-Oma hat ihre letzte Reise hinter sich. Die erste je gebaute Boeing 747-400 absolvierte bei Delta Air Lines ihre Dernière. Sie steht seit kurzem im Museum.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

N661US hat etwas, was andere ihrer Artgenossen nicht haben. Sie ist die erste Boeing 747-400, die gebaut wurde. Am 10. September flog sie nun zum allerletzten Mal durch die Luft. Delta Air Lines setzte sie auf der Strecke Honululu - Atlanta ein. Am Zielort wurde sie ins Luftfahrtmuseum gebracht.

Das stolze Flugzeug hat in seinem 27-jährigen Leben so einiges mitgemacht. Insgesamt hatte N661US aber nur zwei Arbeitgeber: Northwest, die auch die Erstkundin der 747-400 war, und Delta. Die Delta-Lackierung erhielt der Jumbo, nachdem Northwest Airlines von der größeren Konkurrentin übernommen und in sie integriert worden war.

Zwischenfall im Oktober 2002

Bei Northwest war der Flieger auch einmal in einen schweren Zwischenfall verwickelt. Northwest-Airlines-Flug 85 musste am 2. Oktober 2002 mit 400 Menschen an Bord in Anchorage in Alaska notlanden. Es hatte Probleme mit dem Rudersystem gegeben. Verletzt wurde niemand und auch der Flieger wurde wieder in den Dienst gestellt.

Die 747-400 war bis zum Bau des Airbus A380 das größte Passagierflugzeug der Welt. Boeing hatte die Erneuerung des klassischen Jumbos mit einem moderneren Cockpit und größerer Reichweite gebaut, um Kundenbedürfnisse zu befriedigen. Der Rollout des Modells erfolgte im Januar 1988, der Erstflug im April. Sehen Sie oben in der Bildergalerie ein paar Eindrücke aus der Geschichte von N661US.

Anfang vom Ende einer Ära

Ein bisschen war der Flug auch der Anfang vom Ende einer Ära. Denn Delta-Chef Richard Anderson kündigte schon vor einiger Zeit an, dass er bis 2017 sämtliche Jumbo-Jets in Rente gebracht haben will.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max: Was folgt auf den Mittelstreckenjet?

Boeing prüft Triebwerke für 737-Nachfolger - und geht dabei wohl einen anderen Weg als Airbus

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

CFM Leap, verbaut an einer Boeing 737 Max: Den Triebwerkstyp gibt es auch dür den A320 Neo und Comics C919

US-Behörden warnen vor Risiken bei Leap-Triebwerken an Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin