Am 26. Januar 1988 erfolgte der Rollout der Boeing 747-400. N661US war die erste Maschine des Typen, die je gebaut wurde.

Letzter FlugDie Ur-Boeing 747-400 geht in Rente

Eine Flugzeug-Oma hat ihre letzte Reise hinter sich. Die erste je gebaute Boeing 747-400 absolvierte bei Delta Air Lines ihre Dernière. Sie steht seit kurzem im Museum.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

N661US hat etwas, was andere ihrer Artgenossen nicht haben. Sie ist die erste Boeing 747-400, die gebaut wurde. Am 10. September flog sie nun zum allerletzten Mal durch die Luft. Delta Air Lines setzte sie auf der Strecke Honululu - Atlanta ein. Am Zielort wurde sie ins Luftfahrtmuseum gebracht.

Das stolze Flugzeug hat in seinem 27-jährigen Leben so einiges mitgemacht. Insgesamt hatte N661US aber nur zwei Arbeitgeber: Northwest, die auch die Erstkundin der 747-400 war, und Delta. Die Delta-Lackierung erhielt der Jumbo, nachdem Northwest Airlines von der größeren Konkurrentin übernommen und in sie integriert worden war.

Zwischenfall im Oktober 2002

Bei Northwest war der Flieger auch einmal in einen schweren Zwischenfall verwickelt. Northwest-Airlines-Flug 85 musste am 2. Oktober 2002 mit 400 Menschen an Bord in Anchorage in Alaska notlanden. Es hatte Probleme mit dem Rudersystem gegeben. Verletzt wurde niemand und auch der Flieger wurde wieder in den Dienst gestellt.

Die 747-400 war bis zum Bau des Airbus A380 das größte Passagierflugzeug der Welt. Boeing hatte die Erneuerung des klassischen Jumbos mit einem moderneren Cockpit und größerer Reichweite gebaut, um Kundenbedürfnisse zu befriedigen. Der Rollout des Modells erfolgte im Januar 1988, der Erstflug im April. Sehen Sie oben in der Bildergalerie ein paar Eindrücke aus der Geschichte von N661US.

Anfang vom Ende einer Ära

Ein bisschen war der Flug auch der Anfang vom Ende einer Ära. Denn Delta-Chef Richard Anderson kündigte schon vor einiger Zeit an, dass er bis 2017 sämtliche Jumbo-Jets in Rente gebracht haben will.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Boeing mit 57 Auslieferungen und 26 neuen Orders im August

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Boeing P8-A für die Bundeswehr: Das erste Flugzeug hat Anfang des Jahres die Lackierung erhalten.

Weitere Bilder der ersten Boeing P-8A Poseidon für die Bundeswehr aufgetaucht

ticker-boeing-1

Russland hofft auf Wiederbelebung des Titan-Joint-Ventures mit Boeing

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack