Nicht Käufer, aber kleinster Betreiber war Hi Fly. Die <a href="https://www.aerotelegraph.com/der-club-a380-hat-ein-neues-mitglied">portugiesische Charterairline leaste von Mitte 2018 bis Ende 2020 einen A380</a>, der vorher für Singapore Airlines geflogen war. Der A380 kam zuerst als Passagierjet, dann als Prachter zum Einsatz. Inzwischen wurde er wieder ausgeflottet.
Ex-Maschine von Hi Fly

Das war einmal ein richtig bunter Airbus A380

Hi Fly hat ihren Airbus A380 ausgeflottet. Damit verlor der Superjumbo auch seine außergewöhnliche Lackierung.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Airbus A380 fiel auf. 2008 an Singapore Airlines ausgeliefert, flog er ab Juli 2018 in buntem Kleid für Hi Fly. Die Maschine mit dem Kennzeichen 9H-MIP fiel aber nicht nur durch die ägäisblaue Farbe auf.

Die Bemalung des Superjumbos war auch speziell, weil die Seiten des Rumpfes unterschiedlich waren und damit eine Botschaft vermitteln sollten: die Gefahr aussterbender Korallenriffe. Auf der einen Seite war auf dem Airbus A380 von Hi Fly eine bunte, lebendige Unterwasserwelt abgebildet, auf der anderen ein totes Riff.

Nicht genug Nachfrage

Den Betrieb eines einzelnen A380 hatte sich Hi Fly lukrativ vorgestellt und die Fluglinie plante, sich weitere Exemplare anzuschaffen. Insgesamt war das Flugzeug aber nur recht wenig im Einsatz, auch schon vor der Corona-Krise. In vergangenen November kündigte das Unternehmen daher an, seinen A380 wieder abzugeben.

Und damit ist auch seine einzigartige Lackierung wieder verschwunden. Dem Flugzeug wurde wieder eine neurrale Lackierung verpasst. Jetzt kommt es ganz in Weiß daher.

Vorher- und Nachher-Bilder des Airbus A380 von Hi Fly sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

Airbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg