Gestatten, die 9H-MIP. Der erste Airbus A380 von Hi Fly trägt ein Kennzeichen, das die Buchstaben des Nachnamens des Firmengründers aufnimmt.

Hi Fly hat ersten Airbus A380Der Club A380 hat ein neues Mitglied

Nun ist es soweit. Die portugiesische Wet-Lease-Spezialistin hat einen Airbus A380 in der Flotte. Hi Fly ist der 14. Betreiber des Superjumbos.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Man kann sie an drei Händen abzählen. 13 Fluggesellschaften weltweit fliegen den Airbus A380: Air France, Asiana, British Airways, China Southern, Emirates, Etihad, Korean Air, Lufthansa, Malaysia Airlines, Qantas, Qatar Airways, Singapore Airlines und Thai Airways International. Nun ist eine 14. hinzugekommen.

Hi Fly hat am Donnerstag (5. Juli) den ersten Superjumbo offiziell übernommen. Der Airbus A380 mit der Serienummer MSN 006 kam von Singapur via Abu Dhabi nach Malta. Dort bekommt die Maschine die Farben der portugiesischen Wet-Lease-Spezialistin. Aktuell kommt sie noch ganz in Weiß daher.

Ein zweiter A380 folgt noch

Hi Fly hatte letzten Dezember bestätigt, sich zwei gebrauchte A380 anzuschaffen. Das Flugzeug sei ideal für Kunden, die «ein Langstreckenflugzeug mit Premium-Interieur auf Rennstrecken und zwischen Flughäfen mit wenig Slots brauchen», erklärte Firmenchef Paulo Mirpuri damals. Viele Fluggesellschaften zögerten, einen A380 vollständig zu übernehmen. Nun können sie ihn für die Hochsaison mitsamt der Crew von Hi Fly mieten.

Hi Fly least zwei A380, die früher für Singapore Airlines geflogen waren. Die erste Maschine trug früher das Kennzeichen 9V-SKC und ist nun als 9H-MIP eingetragen. Sie wird von der Leasingfirma Doric vermietet. Man halte an den Plänen fest, noch in diesem Jahr den zweiten A380 zu übernehmen, so Mirpuri zu aeroTELEGRAPH.

Weniger Sitze als geplant

Der erste A380 von Hi Fly wird entgegen der ersten Ankündigungen drei Klassen mit 471 Sitzen aufweisen. Economy Class und First Class sind im Unterdeck untergebracht, Business Class im Oberdeck wo weitere Economy-Sitze stehen. Es ist die Bestuhlung, welche auch schon Singapore Airlines gewählt hatte. Ursprünglich war geplant, zwei Klassen mit 560 Plätzen anzubieten.

Bisher besteht die Flotte von Hi Fly und ihrer maltesischen Tochter aus einem A321, fünf A330, sieben A340. Damit fliegen die Portugiesen für diverse Fluggesellschaften im Wet-Lease. Bereits bestellt haben sie zudem zur Modernisierung des Flugzeugparks zehn A330 Neo.

Mehr zum Thema

Flieger von Hi Fly: Die Flotte wird umgekrempelt.

Hi Fly bekommt ersten A380 und setzt auf A330 Neo

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg