Die belgischen Ikonen von Brussels Airlines: Belgische Kultur in die Welt tragen.

SpezialbemalungenBrussels lässt Hai, Schlümpfe und Co. weiterhin abheben

Die Sonderbemalungen von Brussels Airlines sind Lieblinge bei Flugzeugfans und Passagieren. Sie werden weiterfliegen - mit einer Ausnahme.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Sie sind nicht nur Lieblinge der Planespotter. Auch Passagiere freuen sich, wenn sie auf ihrem Flug mit Brussels Airlines einen der sechs Jets mit Spezialbemalung erwischen. «Belgische Ikonen» nennt die Lufthansa-Tochter die Airbus A320, die Belgiens Kultur in die Welt hinaustragen sollen.

So heben etwa Schlümpfe ab, eine Hommage an die Comic-Serie Tim und Struppi, ein Fußballjet oder ein Flieger, der den Maler Bruegel ehrt. Das besondere: Die A320 sind nicht nur außen bemalt, sondern auch innen dekoriert. Der wohl bekannteste unter den belgischen Ikonen war Rackham, der Tim-und-Struppi-Hai.

Fußball-A320 fliegt leicht aufgefrischt weiter

Und die Lackierung von Rackham hätte eigentlich jetzt das Ende ihrer Lebenszeit erreicht. Doch wie Brussels mitteilt, darf der Airbus A320 weiterhin als Comicfigur durch die Welt fliegen. Für mindestens fünf weitere Jahre werde er im Einsatz sein. Die Bemalung außen bleibe dieselbe, die Kabine werde noch mehr Illustrationen des Comiczeichners Hervé erhalten, heißt es. Im Juni wird der Rackham 2.0 fertig sein.

Ebenfalls erneuert wird die Bemalung, die sich dem belgischen Fußball-Nationalteam widmet - passend zur Euro 2020, die im Juni startet. Dort spielen die Red Devils mit. Auch innen soll der Airbus A320 eine Auffrischung erhalten, wie Brussels Airlines mitteilt.

Schlümpfe noch bis 2024 unterwegs

Die weiteren Sonderbemalungen thematisieren das Festival Tomorrowland, die Schlümpfe und den Maler Bruegel. Sie werden ohnehin noch bis 2023 und 2024 bei Brussels unterwegs sein. Darüber, wie es danach mit ihnen weitergehe, habe man noch keine Entscheidung getroffen, erklärt die Fluglinie. Doch die Serie der belgischen Ikonen wolle man so oder so fortführen.

Verabschieden will sich Brussels dagegen von der Sonderbemalung zu Ehren von René Magritte. Der Airbus wird stattdessen in einer Bemalung der Allianz Star Alliance unterwegs sein, heißt es von Brussels.

Sehen Sie sich alle Sonderbemalungen von Brussels Airlines oben in der Galerie an.

Mehr zum Thema

Brussels Airlines sucht ihre fünfte Sonderbemalung: Finalist Nummer eins ist das Schlümpfe-Desgin von Marta Mascellani. Die Comicfiguren stammen aus der Feder des belgischen Zeichners Pierre Culliford.

Schlümpfe oder Architekt für Brussels Airlines

Der Bruegel-Flieger von Brussels Airlines: Der Airbus A320 ...

Brussels verziert Airbus A320 von innen und außen

Visualisierung des Tuifly-Fliegers: So weiß wie oben soll er nicht abheben. Unten ist ein Designvorschlag zu sehen.

Tuifly sucht Design für eine Boeing 737

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg