Pakistan International Airlines, kurz PIA, war 2006 Erstkundin des neuen Ultralangstreckenflugzeuges.
777-200 LR

Boeings Doppelerfolg mit einem Ladenhüter

Die Boeing 777-200 LR ist kein Verkaufsschlager. Doch in den letzten Monaten hat der amerikanische Hersteller gleich zwei Aufträge für den Ultralangstreckenflieger erhalten.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Boeing nannte das neue Modell Worldliner. Denn die Boeing 777-200 LR kann fast alle Städte auf der Welt miteinander verbinden. Dank drei Zusatztanks im hinteren Frachtraum, größeren Winglets, einem verstärkten Hauptfahrwerk und struktureller Verstärkung kann sie 15.843 Kilometer weit fliegen. Das würde zum Beispiel für Athen - Sydney oder Mumbai - Buenos Aires reichen.

Ein Verkaufsschlager ist das Modell nicht, das Boeing neben der 777-300 ER bis heute anbietet. Lediglich 60 Exemplare hat der amerikanische Hersteller bisher verkauft. Die größten Betreiber sind Delta Air Lines (zehn Stück), Emirates (ebenfalls zehn), Qatar Airways (neun), Air Canada (sechs) und Ethiopian Airlines (ebenfalls sechs Exemplare). Im Dezember 2014 wurde das letzte Mal eine 777-200 LR an einen Kunden übergeben.

Turkmenistan Airlines liebt die 777-200 LR

Doch in den letzten Monaten hat Boeing gleich zwei neue Aufträge für den 63,7 Meter langen Flieger mit einer Spannweite von 64,8 Meter und Platz für bis zu 317 Passagiere ergattern können. Im Oktober 2018 orderte ein unbekannter Kunde ein Exemplar, an der Paris Air Show gab Turkmenistan Airlines vergangene Woche bekannt, sich eine Boeing 777-200 LR anschaffen zu wollen. Es sei das richtige Flugzeug für die Nationalairline des zentralasiatischen Staates, um das Netz in Asien und Europa auszubauen, so der Hersteller in einer Mitteilung. Drei Exemplare besitzen die Turkmenen bereits.

Während Boeing sich auf den Produktionsbeginn der neuen 777X vorbereitet, rollen also neben 36 777-300 ER auch noch zwei 777-200 LR aus der Fabrik – sofern Turkmenistan Airlines den Kauf auch definitiv tätigt. Die restlichen Exemplare des Ultralangstreckenfliegers werden wohl ebenfalls noch eine Weile weiterfliegen. Denn alt sind sie keineswegs. Das erste Exemplar wurde im Februar 2006 an Pakistan International ausgeliefert und ist damit erst 13 Jahre alt.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen von Boeing 777-200 LR diverser Betreiber.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

CFM Leap, verbaut an einer Boeing 737 Max: Den Triebwerkstyp gibt es auch dür den A320 Neo und Comics C919

US-Behörden warnen vor Risiken bei Leap-Triebwerken an Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo

Boeing 787-9 von American Airlines: Der erste Dreamliner mit der neuen Kabine fällt ständig aus.

American Airlines neueste Boeing 787 kämpfte direkt zum Start mit technischen Problemen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin