Erste AuslieferungBoeing 737 Max soll früher kommen

Schafft Boeing das Unmögliche? Der Flugzeugbauer bereitet sich offenbar darauf vor, die 737 Max deutlich früher auszuliefern, als geplant.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon eine pünktliche Auslieferung ist in der Branche eine Seltenheit. Teilweise verspäten sich neue Flugzeuge mehrere Jahre. Boeings Dreamliner ist nur ein Beispiel dafür. Nun will der amerikanische Flugzeugbauer aber das Unmögliche schaffen. Er will die neue 737 Max früher ausliefern als bisher geplant. Das berichtet das Wall Street Journal.

Eigentlich ist die erste Auslieferung für das dritte Quartal 2017 vorgesehen. Erstkunde ist die amerikanische Billigairline Southwest. Doch hinter den Kulissen, so der Bericht, sagt Boeing den Kunden, dass der Termin sich bis zu sechs Monate nach vorne verschieben könnte. Schon das dritte Quartal 2017 ist drei Monate früher, als Boeing ganz zu Beginn des 737-Max-Programms angekündigt hatte.

Erfolgreicher Testflug der Boeing 737 Max

Am 29. Januar hatte die 737 Max ihren Erstflug erfolgreich absolviert. Ob es mit dem früheren Termin nun wirklich klappt, hängt auch davon ab, wie die weiteren Testflüge verlaufen. Boeing ist aber sehr zuversichtlich.

Das Flugzeug ist der Nachfolger des Kurz- und Mittelstreckenklassikers von Boeing. Schon jetzt hat es mehr als 3000 Bestellungen auf sicher. Größte Besteller sind bislang die indonesische Lion Air mit 201 und Southwest Airlines mit 200 Exemplaren. Aber auch American Airlines, Ryanair und United haben je 100 Stück geordert.

Konkurrent des Airbus A320 Neo

Der Erfolg der 737 Max ist für Boeing so wichtig wie für Airbus der Erfolg des A320-Neo-Programms. Die Amerikaner behaupten, ihr Flugzeug sei nochmals sparsamer als das europäische Vergleichsmodell. Auf dem Markt hat bislang Airbus dank einem zeitlichen Vorsprung von rund acht Monaten noch die Nase vorn.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Bilder der Boeing 737 Max.

Mehr zum Thema

3-3-3-3-Konfiguration: In welchen Flugzeug von Boeing wäre das möglich?

Zwölfer-Reihen in der Business Class? Laut Boeing wäre das möglich

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

ticker-boeing-1

Boeing sammelt im September Orders für 96 Flugzeuge ein

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin