World of Tanks

Belavia widmet Flugzeug einem Kriegsspiel

Die weißrussische Nationalairline präsentiert eine Boeing 737 in Spezialbemalung. Der Belavia-Flieger ist einem der bekanntesten Exportprodukte des Landes gewidmet – dem Online-Spiel World of Tanks.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In Weißrussland ist die Sowjetunion noch lebendig. Es herrscht unter der eisernen Hand von Präsident Alexander Lukaschenko eine Art Neo-Kommunismus. Reisende bezeichnen das Land denn mitunter als einen Ort, wo die Zeit stehen geblieben ist. Das zeigt sich auch bei Belavia. Das Design der Nationalairline könnte locker aus den Achtzigerjahren stammen.

Für Belavia ist es deshalb fast schon eine Revolution, eines ihrer Flugzeuge ganz bunt anzumalen. Experten im tschechischen Ostrava haben 300 Liter Farbe und 450 Quadratmeter Folien verwendet, um eine Boeing 737-300 mit Sonderlackierung zu schaffen. Am 29. Juli wurde sie an die weißrussische Nationalirline übergeben.

Muster symbolisieren Panzer

Die Boeing 737-300 mit dem Kennzeichen EW-254PA ist dem Kriegsspiel World of Tanks gewidmet. Sie kommt in Schwarz daher und trägt orangefarbene Muster, die einen Panzer symbolisieren sollen. Denn um Panzer geht es im Online-Multiplayer-Game. Als Vorlage dienen Panzerschlachten mit Modellen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs.

Es ist kein Zufall, dass Belavia World of Tanks wählte. Das Spiel wurde 2010 lanciert und gilt heute als eines der am meisten gespielten weltweit. Es wurde von weißrussischen Fans entwickelt und gehört heute der Firma Wargaming mit Sitz in Minsk.

Eindrücke des World-of-Tanks-Fliegers sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

A330-200 von Belavia: Das Flugzeug dürfte die Airline eigentlich nicht einflotten.

Belavia geht mit geschmuggelten Airbus A330 auf die Langstrecke

Piloten von Belavia: Schauen sie künftig auf Superjets und MS-21?

Belavia plant Kauf von MS-21 und Superjet New

Flieger von Belavia: die Airline soll den russischen Fluglinien aushelfen.

Belavia wird russische Flugzeuge warten

Boeing 737 Max: Belavia-Bemalung, aber kasachisches Kennzeichen und kleine kasachische Flagge:

Kasachische Airline fliegt Boeing 737 Max in Belavia-Bemalung

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einem Brand. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack