100 JahreAvianca feiert Jubiläum mit Retro-Bemalung

Auch die kolumbianische Avianca feiert dieses Jahr ihren 100. Geburtstag. Sie stellt dafür eine historische Speziallackierung vor.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Gleich drei große Fluggesellschaften feiern dieses Jahr ihren Hundertsten: KLM, British Airways und auch Avianca beziehungsweise teilweise deren Vorläufer wurden 1919 gegründet. Die südamerikanische Fluggesellschaft begeht das runde Jubiläum unter anderem mit einer Retro-Bemalung.

Die historische Lackierung stammt allerdings nicht ganz aus den Anfangszeiten, sondern aus den 1950er-Jahren, teilt Avianca mit. Sie schmückte unter anderen DC-4, Curtiss C46 oder Lockheed Super Constellations. Im Jubiläumsjahr trägt sie der Airbus A320 mit dem Kennzeichen N284AV.

Sehen Sie sich oben in der Bildergalerie Aufnahmen und ein Video des Airbus A320 von Avianca mit Sonderbemalung an.

Mehr zum Thema

Den Abschluss macht die Boeing 747 mit der sogenannten Negus-Lackierung.

British Airways macht das Retro-Quartett komplett

Dreamliner von Air Canada: Vorerst wird es bei 37 Exemplaren bleiben.

Air Canada setzt auf Retro-Look aus den Achtzigern

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack