Ansett Australia: Ende am 14. September 2001. Hohe Schulden und der Einbruch der Nachfrage waren Gift für die Airline.

Als Airlines im Takt aufgaben

Die Terrorattacken in New York von 2001 brachten die Luftfahrt in eine Existenzkrise. Viele große Airlines überlebten nicht. Ein Rückblick.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Niemand wollte mehr reisen, nachdem am 11. September 2001 zwei Passagierflugzeuge als Terrorinstrumente missbraucht und in die Türme des World Trade Centers gerammt wurden. Die Nachfrage nach Flügen brach auf einen Schlag um mehr als einen Drittel ein. Erst im Jahre 2004 erreichte sie wieder das Niveau von vor 9/11. Für viele Fluggesellschaften war das aber zu spät. Sie hatten in den Jahren zuvor zuwenig Polster aufgebaut. Den Jahrhunderteinbruch des Umsatzes konnten sie deshalb nicht verkraften. In den nächsten Monaten gaben Airlines fast im Minutentakt auf. Viele davon waren einst große Namen.

Klicken Sie sich durch unsere Bildstrecke.

Welche Erinnerungen haben Sie an jene Zeit? Tragen Sie Ihre Gedanken unten als Kommentar ein.

Mehr zum Thema

Wie 9/11 die Luftfahrt veränderte

Wie 9/11 die Luftfahrt veränderte

Zu Fuß mit dem Trolley von Boston nach New York

Zu Fuß mit dem Trolley von Boston nach New York

Flughafen Pittsburgh: Einchecken für den Zugang zur «Airside».

Hier geht es auch ohne Ticket bis zum Gate

Ausbruch des Eyjafjallajökull: Brachte die weltweite Luftfahrt durcheinander.

Desaster vergrößern Entfernung

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg