Mit Airbus A340 nach Asien

Air Belgium will im Juni starten

Die neue belgische Langstreckenairline sucht eifrig Piloten und Flugbegleiter. Schon im Juni will Air Belgium mit Airbus A340 den Flugbetrieb aufnehmen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Letzten Sommer war sich das Management von Air Belgium noch nicht sicher, ob es lieber Flugzeuge von Airbus oder von Boeing beschafft. Nun ist der Entscheid zur Flotte gefallen. Die neue belgische Langstreckenairline wird in einem ersten Schritt mit Airbus A340-300 fliegen.

Air Belgium wurde 2016 von ehemaligen Mitarbeitenden von TNT Airways gegründet. Ziel ist es, Flüge von Belgien nach Asien anzubieten. China steht dabei im Vordergrund. Die Nationalairline Brussels Airlines ist vor allem in Afrika stark. In Asien bedient sie derzeit erst Mumbai.

Brüssel oder Charleroi

Der Erstflug von Air Belgium ist für die erste Woche im Juni geplant, wie das Unternehmen bekannt gibt. Für April wird die Erteilung der Betriebslizenz erwartet. Noch ist unklar, ob Brüssel oder Charleroi die Basis der neuen Fluggesellschaft wird. Für Charterflüge plant die Fluglinie gemäß dem Fachportal Déplacement Pros, auf Lüttich zu setzen.

Derzeit sucht Air Belgium Flugbegleiter. Auch nach Piloten hält die Airline Ausschau. Flugkapitäne müssen einen EU-Pass, ein Typenrating für A340, A330 oder A320 haben und mindestens 3000 Stunden Erfahrung aufweisen, davon 500 Stunden auf den erwähnten Flugzeugtypen.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, wie die Bemalung der Flieger von Air Belgium aussehen soll.

Mehr zum Thema

ticker-streik

Streik: Keine Flüge in Brüssel und Charleroi

Airbus A220-300 von Swiss: Ein Flugzeug fällt noch längere Zeit aus.

Airbus A220 von Swiss sitzt nach Pushback-Unfall monatelang in Brüssel fest

Die Boeing 737-700 von Tuifly ...

Boeing 737 von Tui fällt auf die Nase

Airbus A330-900 bei der Landung: Die Lautstärke ist ein Problem.

Wieso der Airbus A330 Neo für Brussels Airlines zu laut ist

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack