Letzten Sommer war sich das Management von Air Belgium noch nicht sicher, ob es lieber Flugzeuge von Airbus oder von Boeing beschafft. Nun ist der Entscheid zur Flotte gefallen. Die neue belgische Langstreckenairline wird in einem ersten Schritt mit Airbus A340-300 fliegen.
Brüssel oder Charleroi
Der Erstflug von Air Belgium ist für die erste Woche im Juni geplant, wie das Unternehmen bekannt gibt. Für April wird die Erteilung der Betriebslizenz erwartet. Noch ist unklar, ob Brüssel oder Charleroi die Basis der neuen Fluggesellschaft wird. Für Charterflüge plant die Fluglinie gemäß dem Fachportal Déplacement Pros, auf Lüttich zu setzen.
Derzeit sucht Air Belgium Flugbegleiter. Auch nach Piloten hält die Airline Ausschau. Flugkapitäne müssen einen EU-Pass, ein Typenrating für A340, A330 oder A320 haben und mindestens 3000 Stunden Erfahrung aufweisen, davon 500 Stunden auf den erwähnten Flugzeugtypen.
Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, wie die Bemalung der Flieger von Air Belgium aussehen soll.
Air Belgium will im Juni starten
So sollen die Flieger von Air Belgium aussehen.
Die Nationalfarben Rot, Gold, Schwarz sind sehr prominent.
Die Heckflosse zieren die Initialen sowie eine Krone, die für das Königreich Belgien steht.
Eines ist klar: Die Bemalung ist auffällig.
Sehr klassisch sieht es im Innern aus. Der Sitzabstand in der Economy beträgt 31 Zoll oder 78,7 Zentimeter.
In der Premium Economy stehen sieben Sitze pro Reihe und es gibt 36 Zoll Sitzabstand.
In der Business Class gibt es für die Reisenden einen Sitz, der sich in ein flaches Bett verwandeln lässt.