Voila: So sieht der Jubiläumsflieger von Aeroflot aus.
95 Jahre

Aeroflot präsentiert Spezialbemalung

Die russische Fluggesellschaft suchte mit einem Wettbewerb ein Spezialdesign zur Feier des 95-Jahr-Jubiläums. Jetzt wurde das Siegerdesign vorgestellt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im vergangenen Sommer schrieb Aeroflot einen öffentlichen Wettbewerb aus. Die Teilnehmer konnten einen Vorschlag für eine Spezialbemalung zum 95-Jahr-Jubiläum der russischen Fluggesellschaft einreichen.  Danach konnte das Publikum über die Entwürfe abstimmen. Es verblieben zehn Finalisten. Jetzt hat eine Expertenjury darüber gerichtet.

Ihre Wahl fiel auf den Vorschlag von Ekaterina Lesik. Sie legte ein Design vor, das auf dem Stil der berühmten Gzhel-Keramik basiert. Es herrschen blaue und weiße Töne vor. Die Spezialbemalung wurde auf dem Airbus A321 mit dem Kennzeichen VP-BEE angebracht. Er ist seit vergangener Woche im regulären Einsatz unterwegs. Aeroflot wurde 1923 gegründet.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, wie die Spezialbemalung aussieht.

Mehr zum Thema

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.

Russische Flugzeuge werden deutlich teurer als geplant

Weitere Schäden an der linken Seite des Hecks.

Gab es russischen Befehl zum Abschuss der Embraer E190 von Azerbaijan Airlines?

ticker maks messe

Russische Luftfahrtmesse Maks findet erneut nur digital statt

Nordwind Airlines: Die Fluggesellschaft will nach Nordkorea.

Russische Fluggesellschaft plant Nonstopflüge nach Nordkorea

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin