Größerer Schriftzug, Russland-Flagge auf den Winglets: Aeroflot passt die Bemalung ihrer Flugzeuge an.

Größerer Schriftzug, Russland-Flagge auf den Winglets: Aeroflot passt die Bemalung ihrer Flugzeuge an.

Clément Alloing (Twitter/@CAlloing)

Neue Bemalung

Aeroflot hebt das Russische hervor und wird weißer

Aus der Vermutung ist Gewissheit geworden: Die russische Fluggesellschaft passt ihr Erscheinungsbild an. Aeroflot folgt dabei einem Trend.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Vergangenen Herbst wurde in Toulouse der erste Airbus A350 von Aeroflot gesichtet. Er befand sich im Bau, die Triebwerke fehlten noch. Dennoch erregte der Flieger mit der Seriennummer 383 Aufsehen. Denn er verriet, dass die russische Nationalairline womöglich eine neue Bemalung ihrer Flieger plant.

Aus der Vermutung ist Gewissheit geworden. In Toulouse wurde der fertiggestellte A350 dieser Tage erneut fotografiert. Und er zeigt deutlich, dass Aeroflot ihr Erscheinungsbild angepasst hat. Die russische Flagge auf dem blauen Hintergrund ist künftig deutlich größer und bedeckt fast die gesamte Heckflosse. Die Winglets zeigen statt einem orangeroten Farbton ebenfalls die russische Flagge.

Hammer und Sichel werden kleiner

Das ist nicht alles. Die silberne Farbe auf dem Rumpf verschwindet. Sie wird wie bei so vielen Fluggesellschaften durch Eurowhite ersetzt. Zudem verschwindet das Blau auf der Rumpfunterseite und weicht einem Grau, wie es Lufthansa früher verwendete. Der Schriftzug Aeroflot steht künftig deutlich größer vorne auf dem Rumpf. Der Zusatz «Russian Airlines» steht dagegen neuerdings unter den Fenstern so wie auch das Hammer-und-Sichel-Logo aus Sowjetzeiten.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Bilder der neuen Bemalung von Aeroflot.

Mehr zum Thema

Aeroflot's first Airbus A350-900. Most of it still features basic colours.

Plant Aeroflot eine neue Bemalung?

Neue Lackierung von Lufthansa: Bis auf das Leitwerk sind die Flieger im neuen Design nur noch weiß.

Warum so viele Airlines auf Weiß stehen

Sukhoi Superjet von Aeroflot: Nachschub ist offenbar unterwegs.

22 weitere Superjets für Aeroflot?

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin