Aeroflot's first Airbus A350-900. Most of it still features basic colours.
Erster Airbus A350

Plant Aeroflot eine neue Bemalung?

In Toulouse fertigt Airbus derzeit den ersten A350 für Aeroflot. Die Heckflosse und Winglets des Jets sind bereits lackiert und zeigen Veränderungen zum bisherigen Design.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Bald schon geht es bei Aeroflot los. Bis zu 22 Airbus A350-900 möchte die russische Nationalfluglinie einflotten. 2020 werden die ersten acht von bisher 14 fest bestellten Exemplaren ausgeliefert. Der erste davon rollte dieser Tage in Toulouse aus der Lackierhalle und wurde noch ohne Triebwerke von einem Schleppfahrzeug über das Gelände gezogen.

Nicht nur die fehlenden Triebwerke zeigen, dass an dem Langstreckenflieger noch einige Arbeiten anstehen. Auch die Lackierung fehlt größtenteils noch. Die ocker- und grünfarbene Grundierung dominiert - aber nicht ganz. Die Heckflosse und die Winglets wurden bereits bemalt. Wie auf sozialen Medien veröffentlichte Bilder zeigen, deuten die Bauteile darauf hin, dass Aeroflot beim A350 Anpassungen bei der Bemalung vornehmen wird.

Wird das Rot verbannt?

Wie bei der bisherigen Farbgestaltung ziert eine wehende russische Flagge auf blauen Hintergrund das Seitenleitwerk des Airbus A350 mit der Werksnummer MSN383. Aber im Gegensatz zum bisherigen Design von Aeroflot nimmt sie deutlich mehr Platz ein und bedeckt fast die gesamte Heckflosse. Bei der aktuellen Gestaltung ist deutlich mehr Hintergrund zu sehen.

Auch die Winglets an den Spitzen der Tragflächen zeigen eine Veränderung. Bisher leuchten diese in einem orangeroten Farbton. An dem neuen Flieger sind sie analog zur Flosse mit einer russischen Flagge auf blauem Grund versehen. Bisher gibt es von Aeroflot keine offizielle Äußerung darüber, wie die Lackierung letztendlich aussehen wird und ob sie für die gesamte Flotte gelten wird. Eine Anfrage von aeroTELEGRAPH zum Thema blieb bislang unbeantwortet.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen der ersten Airbus A350 für Aeroflot sowie der bisherigen Bemalung.

Mehr zum Thema

Avianca feiert Jubiläum mit Retro-Bemalung

Avianca feiert Jubiläum mit Retro-Bemalung

70-jährig - das ist der Anlass für die Spezialbemalung.

Gulf Air feiert Geburtstag mit Retro-Bemalung

Das ist sie: SAS zeigte am 19. September in Kopenhagen die neue Lackierung ihrer Flotte.

SAS verbannt Rot und setzt vermehrt auf Blau

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg