Aeroflot's first Airbus A350-900. Most of it still features basic colours.

Erster Airbus A350Plant Aeroflot eine neue Bemalung?

In Toulouse fertigt Airbus derzeit den ersten A350 für Aeroflot. Die Heckflosse und Winglets des Jets sind bereits lackiert und zeigen Veränderungen zum bisherigen Design.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bald schon geht es bei Aeroflot los. Bis zu 22 Airbus A350-900 möchte die russische Nationalfluglinie einflotten. 2020 werden die ersten acht von bisher 14 fest bestellten Exemplaren ausgeliefert. Der erste davon rollte dieser Tage in Toulouse aus der Lackierhalle und wurde noch ohne Triebwerke von einem Schleppfahrzeug über das Gelände gezogen.

Nicht nur die fehlenden Triebwerke zeigen, dass an dem Langstreckenflieger noch einige Arbeiten anstehen. Auch die Lackierung fehlt größtenteils noch. Die ocker- und grünfarbene Grundierung dominiert - aber nicht ganz. Die Heckflosse und die Winglets wurden bereits bemalt. Wie auf sozialen Medien veröffentlichte Bilder zeigen, deuten die Bauteile darauf hin, dass Aeroflot beim A350 Anpassungen bei der Bemalung vornehmen wird.

Wird das Rot verbannt?

Wie bei der bisherigen Farbgestaltung ziert eine wehende russische Flagge auf blauen Hintergrund das Seitenleitwerk des Airbus A350 mit der Werksnummer MSN383. Aber im Gegensatz zum bisherigen Design von Aeroflot nimmt sie deutlich mehr Platz ein und bedeckt fast die gesamte Heckflosse. Bei der aktuellen Gestaltung ist deutlich mehr Hintergrund zu sehen.

Auch die Winglets an den Spitzen der Tragflächen zeigen eine Veränderung. Bisher leuchten diese in einem orangeroten Farbton. An dem neuen Flieger sind sie analog zur Flosse mit einer russischen Flagge auf blauem Grund versehen. Bisher gibt es von Aeroflot keine offizielle Äußerung darüber, wie die Lackierung letztendlich aussehen wird und ob sie für die gesamte Flotte gelten wird. Eine Anfrage von aeroTELEGRAPH zum Thema blieb bislang unbeantwortet.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen der ersten Airbus A350 für Aeroflot sowie der bisherigen Bemalung.

Mehr zum Thema

Avianca feiert Jubiläum mit Retro-Bemalung

Avianca feiert Jubiläum mit Retro-Bemalung

70-jährig - das ist der Anlass für die Spezialbemalung.

Gulf Air feiert Geburtstag mit Retro-Bemalung

Das ist sie: SAS zeigte am 19. September in Kopenhagen die neue Lackierung ihrer Flotte.

SAS verbannt Rot und setzt vermehrt auf Blau

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies