Sie sind in Nord-Süd-Richtung ausgerichtet und 3750 Meter lang.
New Istanbul Airport

So funktioniert der Mega-Umzug von Istanbul

Ende Oktober 2018 löst der New Istanbul Airport den alten Flughafen Atatürk ab. Nun ist bekannt, wie der Umzug des gesamten Flugverkehrs vollzogen wird.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Nach nur 42 Monaten Bauzeit soll am 29. Oktober 2018 der neue Flughafen Istanbul den Betrieb aufnehmen. «An jenem Tag passiert der Big Bang – alle Linienflüge werden nicht mehr am Flughafen Atatürk starten und landen, sondern am Istanbul New Airport», sagte Bauleiter Yusuf Akçayoğlu im vergangenen Oktober gegenüber aeroTELEGRAPH.

Nun erklärt die türkische Zeitung Milliyet unter Berufung auf Pläne der staatlichen Flughafengesellschaft DHMI erstmals, wie der Megaumzug von statten gehen soll. Demnach ist geplant, dass am 29. Oktober am neuen Flughafen nur im Rahmen der Eröffnungszeremonie Flieger starten und landen. Der Umzug beginnt am Dienstag, 30. Oktober. Dann werden die am Flughafen Atatürk beheimateten Airlines Atlasglobal und Onur Air ihren Flugbetrieb in Istanbul Atatürk einstellen und ab dem Abend ihre Flotten zum neuen Flughafen verlegen. Turkish Airlines soll bis Mitternacht den Flughafen Atatürk nutzen.

Kein Plan B

Ab Mitternacht bis Mittwochmittag wird es laut den Plänen dann auf beiden Flughäfen keinen kommerziellen Flugverkehr geben. Turkish Airlines soll gegen Mittag als erste Fluggesellschaft am neuen Airport abheben, Atlasglobal und Onur folgen am Abend, alle anderen Airlines ab Donnerstagmorgen. Unter dem Strich wird Turkish Airlines zwölf Stunden auf Flüge von und nach Istanbul verzichten müssen, Atlasglobal und Onur Air 24 Stunden und andere Fluglinien 48 Stunden.

Milliyet hält fest, dass es durchaus noch kleinere Änderungen an dem Plan geben könne, der große Rahmen aber so bestehen bleiben soll. Einen Plan B gibt es der Zeitung zufolge nicht. Flexibler scheint die Planung für die Frachtflugzeuge: Diese sollen dem Blatt zufolge noch solange den Atatürk Flughafen nutzen, bis die Cargo-Einrichtungen am neuen Airport fertiggestellt sind. Fracht, die bisher in Passagierjets befördert wurde, soll übergangsweise auf der Straße transportiert werden. Das gilt auch für gewisse Catering-Dienste.

Keine Einkaufszentren

Zurzeit ist der noch namenlose neue Flughafen laut dem türkischen Verkehrsminister Ahmet Arslan zu 78 Prozent fertiggebaut. Ab Februar sollen erste Testflüge auf der Piste starten und landen. Der Atatürk Airport wird für den Linienverkehr in Zukunft geschlossen, soll aber weiterhin genutzt werden, zum Beispiel von Privatjets, so der Minister. Wie etwa die Terminals des riesigen Flughafens genutzt werden sollen, steht noch zur Debatte.

Arslan nannte Ausstellungsflächen als eine Möglichkeit. Was dagegen für den Flughafen Atatürk laut dem Minister nicht in Frage kommt, ist der Bau von Einkaufszentren oder Wohnhäusern auf dem Gelände.

Mehr zum Thema

Tausende Lastwagen sind auf der Baustelle des Istanbul New Airports ständig unterwegs. Sie tragen Erdreich an Stellen ab, wo noch nicht gebaut wird oder keine Bauten zu stehen kommen.

In 42 Monaten von null auf 90 Millionen

Der neue Tower am Flughafen Ankara: Der Turm ist 77 Meter hoch.

Ankara erhält einen Flughafen, der «einer Weltmetropole würdig ist»

Reisende im Gang: Die Türkei verhängt jetzt Bußgelder gegen zu frühes Aufstehen.

Wer nach der Landung zu früh aufsteht, wird angezeigt

Flugahfen Sabiha Gökcen: Der Airport soll mit dem Flughafen Istanbul mit einer Hochgfeschwindigkeitsbahn verbunden werden.

Im Hochgeschwindigkeitszug in 30 Minuten vom einen zum anderen Istanbuler Flughafen

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack