Nachricht vom Himmel: Das ist bei Lufthansa und Co. auch auf kürzeren Strecken künftig möglich.
Lufthansa, Austrian Airlines und Eurowings

Für drei Euro Nachrichten aus dem Flugzeug versenden

Nun ist klar, was Internet bei Lufthansa, Austrian Airlines und Eurowings auf Europaflügen kosten wird. Die Preise liegen deutlich tiefer als auf der Langstrecke.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Carsten Spohr ist stolz. «Schnelles Internet wie Zuhause, das bietet bisher auf Europaflügen niemand», so der Lufthansa-Chef am Dienstag (10. Januar) bei einer Veranstaltung in Frankfurt. In seinem Konzern ist es nun Wirklichkeit geworden. Ab sofort können Passagiere der deutschen Fluggesellschaft sowie ihrer Tochter Austrian Airlines auf je fünf Kurzstreckenflugzeugen Breitbandinternet nutzen.

Bis Ende März werden schon 20  Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge von Lufthansa Internetzugang besitzen. Bis voraussichtlich Mitte 2018 ist dann die gesamte A320-Flotte ausgerüstet. Bei Austrian Airlines ist es schneller soweit. Bereits im April haben alle 31 Flug­­­­zeuge der Europaflotte der Österreicher Wifi an Bord. In einer ein paar Wochen dauernden Testphase ist der Dienst noch gratis. So wollen die Fluggesellschaften Erkenntnisse über das Wifi im Praxistest gewinnen und es verbessern.

Swiss prüft Einführung

Nach Ende des Testbetriebs zahlen die Passagiere für den Dienst. Die Preise sind gemäßigt. Es stehen drei Pakete zur Verfügung. Für 3 Euro pro Strecke kann man Whatsapp-Nachrichten oder iMessages austauschen oder E-Mails ohne Anhänge versenden (Message-Paket), für 7 Euro kann man zusätzlich im Internet surfen (Surf-Paket) und für 12 Euro sogar Filme streamen (Stream-Paket). Bezahlt wird per Kreditkarte oder Paypal. Die Preise liegen deutlich tiefer als auf der Langstrecke. Dort wird pro Zeiteinheit abgerechnet. Eine Stunde kostet 9 Euro, ein ganzer Flug 19 Euro.

Neben Lufthansa und Austrian Airlines wird auch Eurowings Internet an Bord ihrer Flugzeuge bringen. Gestartet wird im ersten Quartal 2017. Bis im Sommer sollen dann schon 69 Flugzeuge der Billigairline mit dem System ausgestattet werden. Abseits steht derzeit noch Swiss. Doch auch sie prüft gemäß der Konzernzentrale in Frankfurt derzeit die Einführung von Wifi für die Kurz- und Mittelstrecke. Bei Brussels Airlines wurde noch nichts entschieden.

Mehr zum Thema

Boeing 747-8 von Lufthansa: Vorerst nicht auf USA-Flügen.

Boeing 747-8 von Lufthansa auf Stippvisite in Hamburg

airbus a380 lufthansa washington boston

Verwirrung um Umleitung eines Airbus A380 von Lufthansa

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa erwartet ersten Allegris-Dreamliner jetzt erst im September

Margot von Engelmann und ihr 176-Mark-Lächeln: Sie prägte die Lufthansa mit.

Abschied von einer Ikone der Lüfte: Lufthansa-Pionierin Margot von Engelmann verstorben

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin