Business Class: Führungskräfte von PWC dürfen nur noch in Ausnahmen in der Geschäftsreiseklasse fliegen.

Wirtschaftsprüfer PWCFührungskräfte dürfen nicht mehr Business Class fliegen

Firmen sind bei Flugbuchungen zunehmend zurückhaltend - so zum Beispiel PWC. Die Führungskräfte des Wirtschaftsprüfers dürfen nicht mehr Business Class fliegen. Das hat nicht nur finanzielle Gründe.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der europäische Wirtschaftsmotor stottert. Das Bruttoinlandsprodukt der EU-Mitgliedsstaaten wird im laufenden Jahr nur 0,6 Prozent wachsen, schätzt die EU-Kommission. Nächstes Jahr wird die Wachstumsrate gemäß der Prognose mit 1,3 Prozent zwar doppelt so hoch sein, aber noch immer deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt liegen.

Das spüren auch viele Unternehmen - unter anderem die Wirtschaftsprüfer. Die großen vier der Branche - die Big Four – haben deshalb begonnen, ihre Kosten zu reduzieren. Neben einem Stellenabbau geht es dabei auch um eine Verringerung der Reisespesen. PWC hat ihre Manager im Vereinigten Königreich informiert, dass Flüge in der Business Class nur noch in wenigen Fällen gestattet sind, wie die Zeitung Financial Times schreibt.

«Überlegten Ansatz wählen»

Die neuen Regeln von PWC besagen, dass Angestellte nur noch in der Economy Class reisen dürfen. Auf Langstreckenflügen, aber nur wenn der Flug länger als fünf Stunden dauert und in der Nacht stattfindet, dürfen Mitglieder in Führungspositionen - bis hin zu Partnerinnen und Partnern - Premium Economy buchen. Früher war die Business Class gestattet.

Bei der Entscheidung geht es allerdings nicht alleine um eine Kostenreduzierung. PWC will auch die Emissionen reduzieren. «Flüge machen den größten Teil unserer CO2-Emissionen aus, sodass wir unser Netto-Null-Ziel nur erreichen können, wenn unsere Mitarbeitenden bei Flugreisen einen wirklich überlegten Ansatz wählen», erklärte Marissa Thomas, operative Chefin des Wirtschaftsprüfers im Vereinigten Königreich der Financial Times.

Business verursacht deutlich mehr Emissionen als Premium Eco

Ein Business-Class-Sitz verursache etwa 50 Prozent mehr CO2-Emissionen als ein Premium-Economy-Sitz, argumentiert die Managerin. Deshalb bitte man die leitenden Angestellten, «sorgfältig zu überlegen, ob sie einen benötigen».

PWC ist kein Einzelfall. Fluggesellschaften weltweit bemerken seit einigen Monaten eine Zurückhaltung seitens der Firmenkundschaft. Dies liegt an der Konjunkturentwicklung, aber auch an der zunehmenden Zurückhaltung aus Umweltüberlegungen. Die Airlines können dies nur teilweise durch mehr Buchungen von Freizeitreisenden wettmachen.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa in München: Bekommt eine neue Business Class.

Lufthansa stattet Airbus A380 mit neuer Business Class aus

Ein Airbus A319 in Beond-Lackierung: Die Airline startet in diesem November ihren Flugbetrieb.

Mit Business-Bestuhlung nach München und Zürich - ohne Monitore

Die aktuelle Business Class in der Boeing 777-300 ER Turkish Airlines: Neue in Arbeit.

Turkish Airlines arbeitet an neuer Business Class - und gibt Rätsel auf

Airbus A321 XLR von Iberia

Das bietet Iberia in der Business Class ihrer Airbus A321 XLR

Video

flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies