Maschine von Turkish Airlines am Flughafen Münster/Osnabrück: Im Winter sieht man sie nicht mehr.

Friedrichshafen, Karlsruhe und MünsterTurkish Airlines baut in Deutschland ab

Friedrichshafen, Karlsruhe und Münster: Die türkische Nationalairline streicht im Winter drei deutschen Regionalflughäfen aus dem Flugplan. Im Sommer will Turkish Airlines zurückkehren.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die politisch angespannte Lage nach dem Putsch und die wiederholten Terroranschläge fordern ihren Tribut. Turkish Airlines reduziert das über die vergangenen Jahre stetig ausgebaute Deutschland-Angebot auf den kommenden Winterflugplan. Die türkische Nationalairline zieht sich im Winter gleich von drei deutschen Regionalflughäfen zurück. Sie streicht die Flüge nach Friedrichshafen, Karlsruhe/Baden-Baden und Münster/Osnabrück.

In Karlsruhe ist man über den Entscheid nicht erfreut. «Wir bedauern die Einstellung der Flüge sehr. Insbesondere, da wir unseren Fluggästen aus der Region über das Drehkreuz Istanbul eine Anbindung zu weltweiten Zielen bieten konnten», so Geschäftsführer Manfred Jung. Turkish Airlines hatte im Winterflugplan 2016/17 vier Flüge pro Woche nach Karlsruhe geplant. Jung glaubt aber, die Passagierzahlen steigern zu können - dank neuen Verbindungen von Wizz Air und Ryanair.

Sommersaison ist wichtiger

Auch in Münster bedauert man den Rückzug. «Wir verlieren so vier Flüge pro Woche und rund 14.000 Passagiere», sagt ein Sprecher des Flughafens. Friedrichshafen ist ebenso betroffen. Dem Bodensee Airport gehen durch die Streichung der Winterflüge von Turkish Airlines 29.000 Reisende verloren.

Einen Lichtblick gibt es für alle drei Flughäfen. Im Sommer plant Turkish Airlines zurückzukehren. Und die Sommersaison ist für Friedrichshafen, Karlsruhe/Baden-Baden und Münster/Osnabrück mit täglichen Flügen viel wichtiger. In Münster etwa liegen die Passagierzahlen der türkischen Fluggesellschaft in den Sommermonaten bei 50.000 – drei Mal so hoch wie im Winter.

Allgemein deutliches Minus

Reisen in die Türkei haben bereits vor dem Putsch und vor dem Anschlag auf den Flughafen Istanbul massiv abgenommen. Das Minus bei den Flugbuchungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für die Monate Januar, Februar und März betrug mehr als ein Drittel. Inzwischen dürfte es nochmals deutlich höher liegen. Das schmerzt auch Turkish Airlines als größter Anbieter des Landes.

Turkish Airlines erwartet für 2016 selbst nur noch 63,4 Millionen Passagiere. Ursprünglich hatte die Fluggesellschaft mit 72,4 Millionen kalkuliert. Im ersten Halbjahr hat sie einen Verlust von umgerechnet 574 Millionen Euro eingeflogen.

Mehr zum Thema

Terror trifft Turkish Airlines im Nerv

Terror trifft Turkish Airlines im Nerv

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

ticker-deutschland

Luftsicherheitsgebühren steigen in Deutschland 2026 weiter

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg