Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle: Energiewende statt Ausbau.

Nicht grün genugFrankreich streicht Ausbau für Charles-de-Gaulle

Der Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle sollte durch den Bau von Terminal 4 gewaltig wachsen. Die Regierung findet das nicht mehr zeitgemäß. Eine Alternative ist in Sicht.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die vier Start- und Landebahnen des Pariser Flughafen Charles-de-Gaulle boten auch vor der Corona-Krise noch genügend Platz für mehr Flugbewegungen. Was fehlte, war zusätzliche Terminalfläche. Daher plante der Betreiber Aéroports de Paris ADP den Bau eines vierten Terminals. Das gigantische Projekt sollte 7 bis 9 Milliarden Euro kosten und die Kapazität des Flughafens um 35 bis 40 Millionen Passagiere jährlich steigern.

Dieser Plan ist nun vom Tisch. «Die Regierung hat ADP gebeten, das Projekt aufzugeben und ein neues zu präsentieren, das mehr im Einklang steht mit den Zielen im Kampf gegen den Klimawandel und zum Schutz der Umwelt», sagte Frankreichs Umweltministerin Barbara Pompili gegenüber der Zeitung Le Monde.

Neues Ziel heißt Wasserstoff-Infrastruktur

ADP erklärte in einer Mitteilung, man habe die Forderung der Regierung zur Kenntnis genommen und werde ein umweltfreundlicheres Konzept erarbeiten. Die Corona-Krise habe die Wachstumsperspektiven sowieso nachhaltig beeinträchtigt und den Zeitplan für den Ausbau infrage gestellt. Man wolle führend werden in Sachen klimafreundliche Luftfahrt.

Passend dazu stellte der Flughafenbetreiber am Donnerstag (11. Februar) gemeinsam mit der Region Paris, Air France-KLM sowie Airbus einen anderen Zukunftsplan vor. Er sieht vor, «die Pariser Flughäfen in echte Wasserstoff-Hubs zu verwandeln».

Mehr zum Thema

Flieger von Fedex Express: Der Frachtriese baut in Belgien ab.

Fedex degradiert Lüttich zugunsten von Paris

Paris-Charles de Gaulle überholt London-Heathrow

Paris-Charles de Gaulle überholt London-Heathrow

Blick ins neue Gebäude: Es heißt Orly 3 ...

Paris Orly hat jetzt ein großes Terminal

ticker-frankreich

Frankreich bestellt fünf weitere Falcon 2000 LXS Albatros

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies