Sein Zweck ist, für mehr Griffigkeit zu sorgen - so auch auf der nun sanierten Nordwestbahn.

Landebahn NordwestFrankfurt muss frisch sanierte Piste schon wieder schließen

Der größte deutsche Flughafen hat seine Landebahn Nordwest aufwändig erneuert. Doch schon wenige Stunden nach der Wiedereröffnung musste Frankfurt sie wieder schließen. Cockpitpersonal hat sich beschwert.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Eigentlich ist es Routine. Große Flughäfen müssen ihre Pisten jährlich für ein paar Tage schließen. In dieser Zeit reparieren sie kleine Gebrauchsschäden, die durch die Landungen der mehrere Tonnen schweren Flugzeuge entstanden sind. Auch in Frankfurt war es in den vergangenen zwei Wochen wieder so weit.

Der größte deutsche Airport schloss am 16. Mai seine Landebahn 25R/07L für 16 Tage. Man werde in dieser Zeit den Gummiabrieb der gelandeten Flieger entfernen, teilte Betreiber Fraport mit. Zudem bringe man einen neuen Anti-Skid-Belag auf der Piste auf, die auch Landebahn Nordwest genannt wird.

Nach wenigen Stunden erneute Sperrung

Anti-Skid-Beläge sind nichts Neues. Flughäfen setzen sie seit vielen Jahren ein, um ihre Start- und Landebahnen griffiger und so sicherer zu machen. Der neue Belag in Frankfurt bietet aber zusätzliche Vorteile. So verspricht der Hersteller auch weniger häufige Reparaturen und eine geringere Vereisungsgefahr im Winter.

Einen Tag früher als geplant waren die Arbeiten an der Nordwestbahn abgeschlossen. Und am Mittwochnachmittag um 13:12 Uhr landete erstmals wieder ein Flugzeug auf der frisch erneuerten Piste, die 2800 Meter lang und 45 Meter breit ist und nur für Landungen benutzt wird. Doch offenbar gibt es mit dem neuen Belag Probleme. Denn bereits am späten Abend und damit nur weniger Stunden nach Wiedereröffnung ordnete der Verkehrsleiter des Flughafens Frankfurt eine erneute Sperrung der Piste an.

Belag anderswo bereits länger im Einsatz

Wie eine Sprecherin aeroTELEGRAPH erklärt, habe ein Pilot am Mittwochabend  nach der Landung auf der Nordwestbahn Schäden an den Reifen gemeldet. Danach sei man dem nachgegangen und habe auch an anderen gelandeten Flugzeugen Beeinträchtigungen gefunden. Die Folge sei gewesen, dass man die Piste 25R/07L erneut geschlossen habe. Seit der Wiedereröffnung hatten 127 Flieger auf dem neuen Belag aufgesetzt.

Aktuell untersuchen Experten die Nordwestbahn. «Die Sicherheit der Gäste und Beschäftigten steht an oberster Stelle. Alle involvierten Kolleginnen und Kollegen arbeiten mit Hochdruck an der Untersuchung der Ursache und Problemlösung», so eine Sprecherin. Der neu aufgebrachte Belag sei zwar für Frankfurt neu, erklärt die Sprecherin weiter. Aber an anderen Flughäfen sei er bereits verwendet worden.

Mehr zum Thema

Landebahn Nordwest in Frankfurt überpünktlich zurück im Betrieb

Landebahn Nordwest in Frankfurt überpünktlich zurück im Betrieb

Frankfurt sperrt Landebahn Nordwest - und nutzt erstmals Anti-Rutsch-Belag

Frankfurt sperrt Landebahn Nordwest - und nutzt erstmals Anti-Rutsch-Belag

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies