Flugverlauf: Plötzlich brach die Übertragung ab.
Falschmeldung aus Mexiko

Der Absturz, der gar keiner war

Am Sonntagmorgen hieß es, in Mexiko sei ein Frachtflugzeug abgestürzt. Offenbar handelte es sich um eine Falschmeldung.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Am Samstag (1. Mai) meldete die regionale Regierung des mexikanischen Bundesstaates Michoacán, man gehe Berichten über einen Flugzeugabsturz in der Nähe von Coalcomán nach. Und nationale Medien wie zum Beispiel die größte Tageszeitung Milenio nahmen das Thema schnell auf. Es handle sich um ein Flieger von TUM Aerocarga, der abgestürzt sei. Von bis zu fünf Toten war die Rede.

Laut Berichten war am Unfallort auch eine Rauchsäule zu sehen. Auch aeroTELEGRAPH berichtete danach darüber. Inzwischen scheint es sich aber um eine Falschmeldung gehandelt zu haben. «Alle unsere Flugzeuge befinden sich in «einwandfreiem Zustand», teilte die Fluggesellschaft mit. Es habe keinen Unfall gegeben. Warum es zu den Berichten kam, ist unklar.

Artikel wird regelmäßig aktualisiert

Mehr zum Thema

Unausgebildeter Kopilot flog zum ersten Mal auf Embraer

Unausgebildeter Kopilot flog zum ersten Mal auf Embraer

Cessna 208-B von Aereo Servicio Guerrero: Wird vermisst.

Flugzeug in Mexiko verschwunden

Schnappschildkröte auf der Piste: Ein Pilot musste dem Tier ausweichen und stürzte ab.

Schnappschildkröte löst tödlichen Unfall mit historischem Flugzeug aus

Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.

Boeing 787 von Air India kurz nach dem Start in Ahmedabad abgestürzt

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg