Der Airbus A321 mit dem Kennzeichen D-AEUC: Wurde umgebaut ...

In München gelandetWie Lufthansas erster A321-Frachter nach Deutschland kam

Lufthansa Cargo nutzt bisher nur große Frachtflugzeuge. Am Sonntag ist nun der erste Airbus-A321-Umbaufrachter für die Airline in Deutschland angekommen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist eine Premiere. Am Sonntag (30. Januar) landete Lufthansa Cargos erster Kurz- und Mittelstreckenfrachter in Deutschland. Der knapp 14 Jahre alte Airbus A321-200 war zuvor in Singapur von den EFW Elbe Flugzeugwerke vom Passagier- zum Frachtjet umgebaut worden.

Die Maschine, die das Kennzeichen D-AEUC trägt, war zuvor für Niki und Laudamotion als OE-LES unterwegs, dann für Eurowings. Künftig wird der Airbus A321 P2F (die Abkürzung steht für Passenger to Freighter) von Lufthansa Citylinie im Auftrag für Lufthansa Cargo fliegen.

In vier Etappen nach München

Die Reise nach Deutschland hatte vier Etappen. Am Samstag (29. Januar) flog der A321 P2F vom Flughafen Singapur Seletar zuerst nach Colombo auf Sri Lanka. Noch am selben Tag ging es weiter nach Muscat im Oman. Am Sonntag reiste die Maschine dann nach Larnaca auf Zypern und von dort aus schließlich weiter nach München, wo sie am Abend landete.

Die D-AEUC wird in Frankfurt stationiert und soll in den kommenden Wochen den Betrieb aufnehmen. Später wird sie Gesellschaft bekommen von der D-AEUA, einem zweiten A321-Umbaufrachter, der derzeit noch in Singapur umgebaut wird. Beide Flugzeuge gehören mittlerweile nicht mehr dem Lufthansa-Konzern selber, sondern der Leasingfirma BBAM.

Kunden aus dem Online-Handel

Die A321-Umbaufrachter können jeweils bis zu 28 Tonnen Güter transportieren. Lufthansa möchte mit ihnen schnelle innereuropäische Verbindungen bedienen. «Neben Spediteuren, Integratoren und Postgesellschaften werden E-Commerce-Anbieter Kunden für dieses Angebot sein», so Lufthansa-Cargo-Chefin Dorothea von Boxberg.

Es werden die ersten kleineren Frachter, die Lufthansa Cargo einsetzt. Bisher besteht die Flotte lediglich aus den großen Boeing 777 F.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die D-AEUC als Passagier- und als Frachtjet.

Mehr zum Thema

Der Airbus A321 vor seiner Abreise nach Asien: Umbau in Singapur.

Jetzt wird Lufthansa Cargos zweiter Airbus A321 umgebaut

Airbus A321 mit dem Kennzeichen D-ABCG von Air Berlin im Jahr 2013: Wird jetzt zum Lufthansa-Frachter.

Lufthansas A321-Frachter flogen einst für Air Berlin und Niki

Airbus A321 von Lufthansa: Jetzt auch gefragt als Frachtflieger.

Lufthansa Cityline betreibt bald zwei A321-Umbaufrachter

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies