Airbus A321 von Lufthansa: Jetzt auch gefragt als Frachtflieger.

Ab 2022Lufthansa Cityline betreibt bald zwei A321-Umbaufrachter

Lufthansa Cargo wird Fracht auch auf kurzen Strecken transportieren. Dazu beschafft sie zwei Airbus-A321-Umbaufrachter und setzt auf Cockpitcrews von Lufthansa Cityline.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Mitte Juni kündigte Carsten Spohr eine Expansion im Frachtgeschäft an. «Wir schauen uns sogar den Kurzstrecken-Cargo-Markt an», sagte der Lufthansa-Chef. Obwohl Spohr keine Details nannte, war klar: Als Fluggerät wären umgebaute A321 eine gute Option. Denn Lufthansa hat etliche ältere der Flieger in der Flotte, die sie zu Frachtern umrüsten könnte.

Nun steht fest, dass es wirklich A321 werden. Zunächst werden zwei A321-Passagierjets zu Frachtern umgebaut und ab Anfang 2022 für Lufthansa Cargo fliegen. Sie erhalten große Frachttüren, damit auch auf dem Hauptdeck der Transport von Containern ermöglicht wird. «Diese Flugzeuge werden von Lufthansa Cityline im Auftrag von Lufthansa Cargo betrieben», teilt der Konzern mit und bestätigt damit einen Bericht des Portals Aero.de.

Flieger werden extern beschafft

Allerdings erklärte ein Lufthansa-Cargo-Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH, dass die beiden Flugzeuge nicht aus der Flotte der Lufthansa-Gruppe kommen. Man werde die A321 am Markt beschaffen. Ob Kauf oder Leasings geplant ist, ließ der Sprecher offen. Auch einen Grund für die externe Beschaffung nannte er nicht.

Die beiden Airbus A321 PF2 (Passenger to Freight) werden in Frankfurt stationiert. «Lufthansa Cargo möchte im Ecommerce-Segment Kunden schnelle innereuropäische Verbindungen anbieten», sagt Lufthansa-Cargo-Chefin Dorothea von Boxberg. Mit den umgerüsteten A321 begegne man der steigenden Nachfrage in diesem Segment.

Bis zu 28 Tonnen Fracht

«Mit dem gewählten Flugzeugmuster können 28 Tonnen pro Flug transportiert werden, also erheblich größere Frachtmengen als in den Bellies der Kurzstreckenmaschinen», so von Boxberg weiter. Die Reichweite beträgt 3500 Kilometer. Neben Spediteuren, Integratoren und Postgesellschaften soll auch Ecommerce-Anbieter Kunden für das Angebot sein.

Mehr zum Thema

Boeing 777F von Lufthansa Cargo: Bald in Gesellschaft kleinerer Jets?

Lufthansa Cargo liebäugelt mit Kurzstrecken-Frachtern

Airbus A321 P2F beim Erstflug in Januar in Singapur.

Ganz besonderer Airbus A321 tritt seinen Dienst an

So soll die neue Bombardier CRJ 900 daherkommen: Global Reach Avation baut mit dem Jet aus.

Charterairline holt sich CRJ 900 von Lufthansa Cityline

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack