Hai: Ihre Flossen sind immer seltener per Flugzeug unterwegs.

Hai: Ihre Flossen sind immer seltener per Flugzeug unterwegs.

Viktor Jakovlev/Unsplash/CC

Tierschutz

China Eastern und Co verbannen Haiflossen

Vier weitere chinesische Fluggesellschaften transportieren keine Haiflossen mehr. Tierschützer kritisieren nun US-Airlines dafür, nicht genauso zu handeln.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Es ist ein brutales Geschäft: Fischer trennen Haien die Flossen oft lebend ab und werfen die verstümmelten Tiere zurück ins Meer, wo diese qualvoll verenden. Die Flossen werden in Suppe serviert, die in China als Delikatesse gilt. Doch immer mehr chinesische Fluggesellschaften wollen da nicht mehr mitmachen.

Im Januar 2017 verkündete Air China Cargo - die Tochtergesellschaft, die bei Air China für die Fracht zuständig ist -, keine Haiflossen mehr zu transportieren. Im April zog China Southern Airlines nach. Nun teilt die Umweltschutzorganisation Wild Aid mit, Eastern Air Logistics habe in einem Brief zugesagt, dass die Fluggesellschaften China Eastern Airlines, Shanghai Airlines, China Cargo Airlines and China United Airlines ab dem 15. Mai ebenfalls keine Haiflossen mehr transportieren.

Kritik an US-Airlines

Weltweit boykottieren laut Wild Aid nun fast 60 Fluggesellschaften den Flossen-Transport. In China sei Hainan Airlines die einzige große Airline, die noch Flossen fliege, so die Umweltschützer. Alex Hofford von Wild Aid lobte die Entwicklung in China und sagte: «US-Unternehmen wie United Airlines, Delta Air Lines, and Fed Ex sollten beschämt sein angesichts ihres Versagens, genauso zu handeln.»

Mehr zum Thema

Comac C919: Der Hersteller zählt bisher mehr als 1000 Bestellungen.

Cathay Pacific will keine Comac C919 - in ihrer heutigen Form

Chinas kommendes Flugboot: AG600 M ist die Bezeichnung des verbesserten Prototypen.

Chinas riesiges Flugboot vor Beginn der Zertifizierungsflüge

Der Hersteller weist zudem eine Bestellung von Virgin Australia für 25 Boeing 737 Max aus. Allerdings handelt es sich dabei um eine Umstrukturierung und Reduzierung einer alten Order: Von ursprünglich bestellten 25 Max 10 und 23 Max 8 blieben nur die Max 10 übrig. Wir haben diese 25 daher nicht mitgezählt.

Pilot informierte Flugsicherung über Schüsse chinesischer Kriegsschiffe

Chinesische Kriegsschiffe: Gefahr für den Luftverkehr.

Chinesisches Militär warnt Zivilflugzeuge kurzfristig vor scharfen Schüssen

Video

Airbus A321 XLR: Neu Mit Lösung für Schlafkohen für die Crew.
Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.
Timo Nowack
Timo Nowack
Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg