Boeing 747 von Cathay Pacific Cargo: Wie modernisiert die Airline die Flotte?

Boeing 747 von Cathay Pacific Cargo: Wie modernisiert die Airline die Flotte?

aeroTELEGRAPH

Neue Frachter

Cathay schaut sich Airbus A350 F und Boeing 777-8 F an

Die Fluggesellschaft aus Hongkong baut ihr Frachtgeschäft aus. Cathay Pacific spricht mit Airbus über den A350 F und mit Boeing über die 777 F und die 777-8 F.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Zero-Covid-Strategie in Hongkong hat auch Cathay Pacific getroffen. Wegen der strengen Einreisebeschränkungen brachen der Luftverkehr in die Sonderverwaltungszone und auch der Umsteigeverkehr ein. Das setzte der heimischen Airline heftig zu.

Selbst der Frachtverkehr hatte gelitten, da auch für Besatzungen strenge Quarantäneregeln galten, die den Betrieb teils stark erschwerten. Doch während das Passagiergeschäft sich nur langsam erholt, sieht es bei der Fracht bereits besser aus. Im Juli gab Cathay bekannt, wieder den vollen Frachtflugplan von vor der Pandemie zu fliegen. Im Mai hatte die Fluggesellschaft nur etwa die Hälfte ihrer monatlichen Frachtkapazität aus der Zeit vor der Pandemie angeboten.

Bis zu sechs neue Frachter

Offenbar will die Führung darum auch in das Frachtgeschäft investieren. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtet, befindet Cathay sich in Gesprächen mit Airbus und Boeing über den Kauf neuer Frachtflugzeuge. Diese sollen die Flotte erneuern und erweitern.

Die Fluggesellschaft aus Hongkong erwägt demnach, entweder Airbus A350 F oder Boeing 777-8 F, die Frachtversion der 777X, zu kaufen. Es gehe um bis zu sechs neue Flugzeuge. Auch die aktuelle Frachtversion der Boeing 777 soll im Gespräch sein.

Bislang reine Boeing-Frachtflotte

Cathay verfügt derzeit im Frachtgeschäft über eine reine Boeing-Flotte. Darunter 14 747-8 F, die im Durchschnitt fast neun Jahre alt sind und sechs 747-400 F mit erweiterter Reichweite, die etwa 13,5 Jahre alt sind.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Cathay Pacific: Ordert die Airline mehr?

Airbus und Boeing buhlen um Auftrag von Cathay Pacific

Boeing 777-9: Die größere Variante der 777X kommt zuerst.

Boeings unglückliches Timing bei der 777X

Airbus A350-1000: Der Frachter wird etwas kürzer.

Was der Airbus A350 F im Detail bietet

Flugzeuge von Hong Kong Airlines: Schlechtes Klima bei der Fluglinie.

Hong Kong Airlines streicht Flüge nach Japan - wegen Manga-Prophezeiung

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin