Pakete von Amazon: Kommen sie bald im Amazon-Jet?

Pakete von Amazon: Kommen sie bald im Amazon-Jet?

Amazon

Leasing von Boeing 767

Amazon gründet eine eigene Frachtairline

Der größte Onlinehändler der Welt ist offenbar daran, 20 Boeing 767 zu leasen. Damit will er eine eigene Frachtairline aufbauen - um so von externen Transporteuren unabhängig zu werden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Laster und Drohnen sind Amazon nicht mehr genug. Jetzt will sich der größte Onlinehändler der Welt auch eine eigene Flugzeugflotte aufbauen, um sein rasant wachsendes Geschäft zu unterstützen. Der Konzern führe derzeit Gespräche mit Leasingfirmen oder Frachtairlines wie Air Transport Services Group und Atlas Air über die Miete von 20 Boeing 767, berichtet die Zeitung Seattle Times.

Amazon geht es offenbar um die Liefersicherheit. Große Logistiker wie UPS oder Fedex sind gerade vor Weihnachten kapazitätsmäßig am Anschlag. Die hohen Volumen zu den Festtagen gekoppelt mit schlechtem Wetter führten 2013 dazu, dass viele Kunden ihre Pakete nicht mehr rechtzeitig bekamen. Eine eigene Flotte von Frachtern des Typs Boeing 767 könnte da Abhilfe schaffen und das Risiko von solchen Lieferverzögerungen vermindern.

Geheime Tests von Amazon?

Die Pläne dürften schon recht konkret sein. Denn schon seit einiger Zeit heißt es, dass Amazon Tests mit eigenen Frachtfliegern durchführe. Eine geheimnisvolle Firma mietete am Flughafen von Wilmington im Bundesstaat Ohio vier Boeing 767 von Air Transport Services Group und ein Lagerhaus an. Seither werden von dort vier tägliche Flüge durchgeführt – nach Allentown in Pennsylvania, Tampa in Florida, Oakland in Kalifornien und Ost-Kanada.

In der Nähe dieser Orte betreibt Amazon große Verteilzentren. Beobachter vermuteten denn Amazon schon länger als die Firma hinter der Geheimoperation.

Mehr zum Thema

Boeing 767-300 von American Airlines: Schwierigkeiten über der Irischen See.

Zwei Notfälle hintereinander

Boeing-Fahrwerk nahe Ground Zero gehörte zu 9/11-Flugzeug

Die Business Class von Condor heißt nun auch so.

Condor motzt Kabine auf

Flieger von American Airlines: Galgenfrist bis Dezember.

American droht Rekordstrafe

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin