Boeing 767-300 von American Airlines: Schwierigkeiten über der Irischen See.

Boeing 767 von American AirlinesZwei Notfälle hintereinander

Eine Boeing 767 von American Airlines hatte nach dem Start Probleme und musste ungeplant in Dublin landen. Sie hob wieder ab - und musste erneut umkehren.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Flug AA55 startete am Donnerstagmorgen (3. Juli) planmäßig um 10:50 Uhr in Manchester. Die Boeing 767-300 von American Airlines hob ab und flog über die Irische See in Richtung Chicago O'Hare. Doch schon bald bemerkten die Piloten ein Problem mit dem Kabinendruck. Sie ersuchten deshalb um eine Sicherheitslandung in Dublin.

Der Flughafen der irischen Hauptstadt stellte als Vorsichtsmaßnahme umgehend Feuerwehrwagen und Rettungskräfte bereit. Denn das 26-jährige Flugzeug mit 181 Passagieren an Bord war zum Zeitpunkt noch so gut wie voll betankt und reichlich beladen. Um rund 11:30 landete die Maschine von American aber ohne Probleme. In Dublin wurde der Flieger dann von Technikern untersucht.

Und wieder zurück nach Dublin

Das technische Problem ließ sich in den nächsten Stunden beheben. Und kurz vor 16 Uhr startete die Boeing 767 von American Airlines wieder in Richtung Chicago. Doch weit kam sie auch dieses Mal nicht. Das eigentlich als gelöst geglaubte Problem trat wieder auf. Und die Piloten mussten wieder in Dublin landen. Auch dieses Mal ging alles gut. Nun wird die Maschine erneut untersucht.

Mehr zum Thema

Airbus A321 Neo von American Airlines: Die US-Airline fliegt mit dem Flugzeug knapp 40 mal leer über den Atlantik.

American Airlines übt mit Geisterflügen für den Start mit dem Airbus A321 XLR

ticker-american-airlines

American Airlines schickt falsches Flugzeug nach Rom – keine Crew für Rückflug

ticker-american-airlines

American Airlines nimmt 1000. Flugzeug in Empfang

ticker-american-airlines

American Airlines will Airbus A321 XLR vor allem nach Europa einsetzen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies