Airbus Beluga ST in Brasilien: Der riesige Frachter ...
Hubschrauber-Auslieferung

Airbus Beluga gibt seine Lateinamerika-Premiere

Ein Beluga ST ist erstmals in Lateinamerika gelandet. Der Riesenfrachter von Airbus brachte einen Helikopter nach Brasilien.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Airbus nutzt seine Riesenfrachter vom Typ Beluga zum Transport von Teilen zwischen den eigenen Werken. Doch seitdem die neue Generation Beluga XL Einzug hält und diese Aufgabe übernimmt, brauchen die älteren Beluga ST eine neue Beschäftigung. Der Flugzeugbauer will mit ihnen nun auch für Kunden übergroße Fracht transportieren.

Nun ist ein Beluga ST zum ersten Mal in Lateinamerika gelandet. Am 23. Juli flog die Maschine mit dem Kennzeichen F-GSTB zuerst von Toulouse nach Dakar im Senegal. Von dort aus ging es am 24. Juli weiter nach Fortaleza in Brasilien. Grund der Reise war die Auslieferung eines Hubschraubers vom Typ ACH160 von Airbus Corporate Helicopters.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die Beluga-Ankunft in Brasilien.

Mehr zum Thema

Er basiert auf dem A300.

Wie ist es eigentlich, einen Airbus Beluga XL zu fliegen?

Airbus wirbt dafür, dass der Beluga ohne Kran beladen werden kann. Bei dieser Testbeladung kam dennoch einer zum Einsatz.

Airbus will mit Beluga-Airline beim Militär punkten

Fünfter Airbus Beluga XL absolviert Erstflug

Fünfter Airbus Beluga XL absolviert Erstflug

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin