Miami International Airport, USA

FotoserieDie Nicht-Welt der Ankunftshallen

Der Berliner Fotograf Gerrit Sievert dokumentiert den Teil vom Flughafen, den die meisten Reisenden ganz schnell wieder verlassen: die Ankunftshallen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Gerrit Sievert bringt seine Kamera in Position, stellt Blende und Belichtungszeit ein, dann geht er durch die Tür in die Ankunftshalle. Der Fotograf stoppt kurz, drückt zwei oder drei Mal auf den Auslöser, dann läuft er weiter. Er will nicht inszenieren, nicht auffallen.

Immer wenn der Berliner an einem Flughafen landet, ist das sein Ritual: Er fotografiert den Augenblick, in dem er die Ankunftshalle betritt. «Das ist ein Übergangsmoment», erklärt er. «Man ist nicht mehr am alten Ort, aber auch noch nicht am neuen. Das Flugzeug spuckt einen aus in eine Nicht-Welt.» Egal wo auf der Welt, die Architektur der Ankunftshallen auf internationalen Flughäfen ähnelt sich in seinen Augen überall, jeweils «mit ihrer eigenen Trostlosigkeit», so Sievert.

Eine Vorliebe für Tegel

Abflugbereiche nimmt Sievert als «glitzernde Shopping-Inszenierungen» wahr. Bei der Ankunft wundert er sich, warum die Flughäfen die Hallen nicht etwas freundlicher gestalten. «Schließlich ist das die erste Visitenkarte einer Stadt.» Unterschiedlich sind die Menschen, die warten. «Je wärmer das Land, desto mehr ist los», sagt Sievert.

Der Fotograf mag Flughäfen, die noch nicht schick und renoviert sind. «Tegel ist nicht schön, aber trotzdem einer meiner liebsten», sagt er. «Kein anderer ist so effizient in der Passagierführung. Außerdem ist er nicht Teil dieser komplett durchkommerzialisierten Flughafenwelt.»

In der Bildergalerie oben sehen Sie Sieverts Ankunftshallen-Bilder. Mehr von dem Fotografen gibt es auf seiner Webseite.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Kapitän Ted Orris beim Abschiedsflug: Die Aufnahme wurde aus einem Hubschrauber fotografiert, in die Kamera winkt Orris' Kopilot.

Southwest-Pilot bekommt spektakuläres Abschiedsfoto

Pilot von Air Koryo: Die Fotos des Niederländers Arthur Mebius zeigen die Crews von Nordkoreas staatlicher Fluggesellschaft bei der Arbeit. In den folgenden Bildern erhalten Sie einen Einblick in deren Welt - ganz unkommentiert.

Das Innenleben von Air Koryo

Flughafen Frankfurt.

Flugzeuge im Schwarm

Anhand dieser Aussicht erkennt so ziemlich jeder das Land. Der Mount Fujijama in Japan. Haben Sie Bilder von Aussichten aus dem Fenster geschossen, die das Erkennen des Landes kniffliger machen?

Zeigen Sie uns Ihre schönste Aussicht

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies