Forderung an BoeingEmirates will hitzeresistenten Dreamliner

Eigentlich wollte Emirates keinen Dreamliner bestellen. Nun überlegt man es sich offenbar doch - unter einer Bedingung.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Golfairlines haben viel Macht über die Flugzeugbauer, so viel ist klar. Immer wieder stellen sie Forderungen, was Airbus und Boeing an ihren Fliegern verbessern sollten. So jetzt auch Emirates-Chef Tim Clark. Dabei hat seine Airline den Flieger, um den es geht, gar nicht in der Flotte und auch noch gar nicht bestellt: die Boeing 787-10 Dreamliner. Doch was Clark sagt, könnte Boeing auf eine Order der Fluglinie aus Dubai hoffen lassen.

Noch vor dem Ende des Jahres werde man sich entscheiden, entweder eine Bestellung von Airbus A350-900 oder der Boeing 787-10, auch Stretch-Dreamliner genannt, zu finalisieren, so Clark laut dem Fachportal Flightglobal. Die 787-10 sei ein wunderbares Flugzeug, so Clark. Doch ihre Verlässlichkeit in der Hitze gebe ihm zu denken. Und das ist gerade in Dubai, wo das Thermometer oft um die 50 Grad erreicht, besonders wichtig. Boeing, so Clark, müsste etwas an der Schubkraft arbeiten. «Aber wenn man das einmal ändert, ändert man alles und dann ändert sich auch das Flugzeug.»

Airbus optimistisch

Der Airbus A350-900 habe diese Probleme nicht. Er sei ein schwererer Jet und habe eine stärkere Schubkraft. Das Problem: «Ist er genauso sparsam beim Treibstoff wie die 787-10?», so Clark. «Ich glaube nicht.» Bei Airbus zeigt man sich dennoch optimistisch. Er wäre sehr enttäuscht, wenn Emirates sich nicht für den A350-900 entscheide, so Airbus-Vertreter Christopher Buckley. Das Produkt, das man anzubieten habe, sei erstklassig. Emirates hatte letztes Jahr eine Order über 70 A350 storniert.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies