Embraer E190 von Flynonstop: Ab Süd-Norwegen nach Südeuropa.

Flynonstop: Altenrhein statt Berlin

Nur einen Monat nach ihrem Start streicht die norwegische Airline ihre Flüge nach Berlin, Paris und Parma. Und baut mit anderen Destinationen aus.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Espen Hennig-Olsen will die Wahrheit erst gar nicht schönreden. «Wir mussten etwas tun, um übermäßige Verluste zu vermeiden», sagte der Besitzer von Flynonstop dieser Tage gemäß dem norwegischen Wirtschaftsportal E24. Und deshalb streicht er die vor einem Monat erst eröffneten Strecken von der Basis Kristiansand nach Berlin und Paris per Mitte Juni bereits wieder aus dem Flugplan. «Im Sommer wollen die Leute offensichtlich nicht in Städte fliegen», begründet der Chef der neuen Fluggesellschaft. Die für Juni neu geplante Route nach Parma wird gar nie in Betrieb genommen. Gegenüber dem norwegischen Radio NRK erklärte Hennig-Olsen, die Auslastung im Mai habe 30 Prozent betragen. Das sei für den ersten Monat nicht schlecht, aber doch weniger als erwartet.

Der Fehlstart bedeutet nicht, dass Hennig-Olsen schon aufgibt. Er will sich nun im Sommer vermehrt auf die Mittelmeerdestinationen Barcelona, Dubrovnik und Nizza konzentrieren. Und für den Herbst und Winter hat er ebenfalls bereits Pläne. Ab dem 28. Oktober fliegt er mit seiner Flynonstop von Kristiansand neu nach Alicante, Dublin und Stockholm. Und im Januar soll Manchester hinzukommen. Daneben überlegt er sich Inlandsstrecken in den Flugplan aufzunehmen.

Neu nach St. Gallen

Doch das ist noch längst nicht alles. Ebenfalls im neuen Jahr will Flynonstop vom Flughafen Ålesund auf der westnorwegischen Insel Vigra neu nach St. Gallen-Altenrhein fliegen. Damit werde es zum ersten Mal möglich, von Westnorwegen direkt in die Alpen zu fliegen, so die Fluglinie. Von Altenrhein sei es nur eine kurze Entfernung zu den bekannten österreichischen Skigebieten von St. Anton, Ischgl oder den schweizerischen Skiorten Davos und Klosters. Der Flug in die Schweiz wird vom 1. Januar bis zum 29. März zwei Mal wöchentlich durchgeführt.

Flynonstop will sich nach eigenen Angaben nicht nur mit der Wahl der Basis Kristiansand 330 Kilometer südlich der Hauptstadt Oslo von der Konkurrenz abheben. «Wir haben einen kostengünstigen Betrieb, eine einfache Preisgestaltung und hohe Servicequalität» so das Unternehmen. Jeder Passagier bekommt gratis ein iPad zur Benutzung, um auf dem Flug spielen oder Filme schauen zu können. Die Menüs werden von der hippen norwegischen Restaurantkette Bølgen & Moi und deren Chefkoch Trond Moi kreiert. Die Flotte besteht aus einer Embraer E190.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies