Sie ist die erste Neuentwicklung eines Transport- und Frachtflugzeuges nach dem Fall der Sowjetunion. Die 24,15 Meter lange Ilyushin Il-112 soll die vielen noch aktiven Antonov An-26 ersetzen. Doch im vergangenen August stürzte der einzige flugfähige Prototyp bei einem Testflug ab.
Militärische und zivile Variante der Il-112 geplant
Noch ist nicht klar, ob sie wieder aufgenommen werden. Die Entscheidung hänge vom Verteidigungsministerium als Auftraggeber ab und basiere auf der Grundlage der Ergebnisse der Untersuchung. Eine andere Quelle erklärte, das Unglück mache so oder so zusätzliche Arbeiten sowohl am Triebwerk als auch an der Flugzeugzelle erforderlich. Die wolle man erst anpacken, wenn genau klar sein, was Sache sei.
Die Ilyushin Il-112 sollte zuerst in der militärischen Variante Il-112 V und danach in der zivilen Il-112 T eingeführt werden. Geplant ist eine Nutzlast von bis zu fünf Tonnen, eine Reisegeschwindigkeit von 450 bis 500 Kilometern pro Stunde und eine Reichweite mit 2400 Kilometern bei einer Beladung mit 3,5 Tonnen.