Airbus A330-900 Neo in den Farben von Aircalin: Bald nach Asien unterwegs.

Bestellung von AircalinVom Inselstaat mit dem A330 Neo nach China

Die Airline der französischen Gebietskörperschaft Nouvelle-Calédonie erneuert ihre Flotte. Aircalin bestellt 2 A330-900 Neo und 2 A320 Neo.

Top-Jobs

TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Die Inselgruppe liegt auf der anderen Seite der Erde. 17.000 Kilometer sind es von Nouvelle-Calédonie oder Neukaledonien bis in die Hauptstadt Paris. Und so ist nicht erstaunlich, dass sich die französische Gebietskörperschaft mit Sonderstatus stärker nach Asien ausrichtet als nach Europa.

Um die Anbindung an den bevölkerungsreichsten Kontinent zu verbessern, kauft die Nationalairline Aircalin 2 Airbus A330-900 Neo. Damit werde man das Angebot in Richtung Japan ausbauen.  Gleichzeitig möchte die Fluglinie neue Strecken nach Asien erschließen, wie sie am Dienstag (29. November) in einer Medienmitteilung schrieb. «Als Teil unseres Planes den Tourismus zu fördern, fällten wir den strategischen Entscheid, unsere gesamte Flotte zu erneuern», kommentiert Geschäftsführer Didier Tappero.

Auch Boeing hatte mitgeboten

Aircalin kauft nicht nur zwei A330-900 Neo sondern auch zwei Airbus A320 Neo. Tappero strecht den erhöhten Komfort für Passagiere und die tieferen Betriebskosten als Grund für die Order hervor. Auch Boeing stand im Rennen um die Lieferung an Aircalin.

Bislang bestand ihr Flugzeugpark aus 2 elfjährigen A320-200 und 2 14-jährigen A330. Daneben besitzt sie für den lokalen Verkehr 2 rund 43-jährige de Havilland DHC-6 Twin Otter. Damit steuert sie zwölf Ziele in acht Ländern an.

Mehr zum Thema

Leitwerk eines Airbus von Vueling: Ein Bild, das irgendwann verschwinden wird.

Vueling wird Airbus untreu und wechselt zu Boeing

ticker-airbus-neo-1

Airbus nach sechs Monaten mit deutlich mehr Gewinn

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

avolon airbus a321 neo a330 neo

Leasingriese Avolon beschert Airbus Auftrag für 90 Flugzeuge

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack