A340-600 von Virgin Atlantic: Ausmusterung verschiebt sich.

Nach Zwischenfall über RomVirgins A340 bleiben länger in der Luft

Die Triebwerksexplosion eines Dreamliners von Norwegian über Rom sorgt bei Rolls-Royce für Verzögerungen. Virgin Atlantic mustert ihre Airbus A340 deshalb später aus.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Bewohner der Gemeinde Fiumcino mussten im August bange Sekunden durchleben. Kurz nachdem Start am Römer Flughafen versagte bei einer Boeing 787 Dreamliner ein Triebwerk. Abgesprengte Teile des Motors fielen auf den Ort nieder und trafen Autos, Wohnungen und einen Bewohner - verletzt wurde niemand.

Während der Vorfall über Rom relativ glimpflich ausging, hat die Panne nun woanders Nachwirkungen. Eigentlich wollte Virgin Atlantic ihre letzten fünf Airbus A340-600 am 26. Oktober in Rente schicken. Doch nun wird die britische Fluglinie die Vierstrahler erst am 8. Dezember ausmustern.

Virgin Atlantic fehlen 787-Motoren

Der Grund dafür: Auch Virgin Atlantic gehört zu den Betreibern der Boeing 787. Diese ersetzen bei der britischen Fluglinie auch die Airbus A340. Doch die Dreamliner können derzeit nicht wie geplant eingesetzt werden, weil die Fluglinie zu wenig der Trent-1000-Triebwerke für ihre 787-9-Flotte hat, berichtet das Portal Flightglobal.

Einige der Motoren befinden sich bei Rolls-Royce und werden überholt. Wegen des Vorfalls mit der Boeing 787 von Norwegian befindet sich der Motorenbauer mit den Wartungsarbeiten jedoch vier bis fünf Wochen in Verzug. Die A340 sollen nun genau für diesen Zeitraum weiter im Dienst bleiben. Ein Sprecher von Virgin Atlantic sieht die verzögerte Ausmusterung der A340-600 positiv: «Es macht mir nichts aus, es ist mein Lieblingsflugzeug».

Mehr zum Thema

Der Airbus A350 mit der Registrierung G-VLUX und dem Taufen Red Velvet von Virgin Atlantic: LUX steht für Luxury, also Luxus, und Red Velvet bedeutet Roter Samt - das passt gut zusammen.

Virgin Atlantic will nach Berlin, Wien und Zürich

Montage eines A350 von Virgin Atlantic:  Bald könnten Airbus-Mitarbeiter an einem anderen Modell für die Briten werkeln.

Virgin Atlantic kauft Airbus A330 Neo

Mechaniker-Barbie: Virgin Atlantic will junge Frauen für technische Luftfahrt-Berufe begeistern.

Mit Barbies gegen Geschlechterrollen in der Luftfahrt

Bilder von Koffern aus dem Virgin-Flug nach New York: Die Gepäckstücke sehen so aus, als seien sie mit menschlichen Ausscheidungen überzogen.

Virgin-Fluggäste erleben in New York eine stinkende Überraschung

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies