Boeing 787 von Norwegian

Dreamliner-Teile treffen in Rom Autos, Häuser und Mann

Kurz nach dem Start in Rom versagte ein Triebwerk einer Boeing 787 von Norwegian. Dabei wurden Dutzende Teile abgesprengt. Sie fielen auf Wohnquartiere.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Flug DY7115 war am Samstagnachmittag (10. August) um kurz vor 16:47 Uhr auf Piste 16R des Flughafens Rom-Fiumicino gestartet. Die 298 Passagiere, neun Flugbegleiter und drei Piloten sollten nach Los Angeles fliegen. Doch weit kamen sie nicht. Als die Boeing 787-8 von Norwegian sich im Steigflug auf rund 1000 Meter Höhe befand, versagte eines er beiden Triebwerke vom Typ Rolls-Royce Trent 1000. Der Dreamliner kehrte daher um und landete ohne Probleme wieder in Rom.

Unangenehmer war das Ganze aber für Bewohner der Gemeinde Fiumicino, die hinter der Piste wohnen. Beim Triebwerksversagen wurden Teile von bis zu acht Zentimeter Größe abgesprengt, wie das Nachrichtenportal Adnkronos schreibt. Sie richteten am Boden einigen Schaden an. Wie die Behörden mitteilten, wurden 25 geparkte Autos und zwölf Wohnungen in Mitleidenschaft gezogen.

Zertrümmerte Fahrzeugscheiben, durchbohrte Markisen

Ein Bewohner wurde von einem Teil gestreift, aber nicht verletzt. Er berichtete Adnkronos, er habe gerade ein aufblasbares Schwimmbecken im Garten aufgestellt, als Dutzende glühende Teile zu Boden fielen. Einige seien ins Wasser gefallen, das danach zu dampfen begonnen habe. Andere Anwohner erzählten von zertrümmerten Fahrzeugscheiben, durchbohrten Markisen und Schäden an Sitzplätzen und Balkonen.

Mehr zum Thema

CFM56-Triebwerk: Es sind gefälschte Ersatzteile aufgetaucht.

Gefälschte Teile für Airbus A320 und Boeing 737 im Umlauf

Flammen nach dem Ausfall des Triebwerks: Wurde zu heiß.

Niederlande empfehlen Umbau von Boeing-747-Triebwerken

Das Turboproptriebwerk Klimov TV7-117ST-01: Für die Ilyushin Il-114-300.

Russland drückt bei eigenen Triebwerken aufs Tempo

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus will mit Brennstoffzellen-Triebwerk 1800 Kilometer weit fliegen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg