Dassault Falcon 2000EX: Fliegt bald nach Miami.

Dassault Falcon 2000EXUSA beschlagnahmen zweites Flugzeug von Venezuelas Präsident Maduro

Der US-Außenminister hat eine Dassault Falcon 2000EX beschlagnahmt, die zu Venezuelas staatlicher Flotte gehört. Die USA erhoffen sich davon wichtige Informationen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Nicolas Maduro ist in seiner dritten Amtszeit. Doch daran, dass es bei der Wahl des Politikers zum Präsidenten Venezuelas mit rechten Dingen zuging, bezweifeln viele. Die USA, die EU oder die Organisation Amerikanischer Staaten befürchten Wahlfälschung und fordern Beweise für den angeblichen Sieg vom 28. Juni 2024. Passiert ist das bisher nicht.

Entsprechend streng bleiben die anderen Staaten mit dem lateinamerikanischen Land. Das zeigt sich auch darin, dass US-Außenminister Marco Rubio extra in die Dominikanische Republik reiste, um dort ein weiteres Flugzeug der Maduro-Regierung zu beschlagnahmen. Die Dassault Falcon 2000EX mit dem Kennzeichen YV-3360 befand sich seit April in Santo Domingo.

Von staatlicher Ölfirma betrieben

«Die Verwendung von Teilen aus amerikanischer Produktion zur Wartung und Instandhaltung von Flugzeugen, die von sanktionierten Unternehmen betrieben werden, ist nicht hinnehmbar», so Devin DeBacker, Leiter der Abteilung für nationale Sicherheit des Justizministeriums. «Das Justizministerium wird zusammen mit seinen Partnern in der Bundesstrafverfolgung weiterhin unsere nationale Sicherheit schützen, indem es Schemata aufdeckt, stört und zerschlägt, die darauf abzielen, amerikanische Waren unter Verletzung unserer Sanktions- und Exportkontrollgesetze zu beschaffen.»

Betrieben wurde die Maschine von der staatlichen Ölfirma Petroleos de Venezuela, die mit Sanktionen belegt ist. Grund sind von den USA vorgeworfene Verstöße gegen die US-Ausfuhrkontroll- und Sanktionsgesetze.

Schon das zweite beschlagnahmte Flugzeug

2017 hatte Petroleos de Venezuela das Flugzeug gekauft. Nach der Verhängung von Sanktionen und der Identifizierung der Dassault Falcon 2000EX als blockiertes Eigentum wurde das Flugzeug laut dem US-Justizministerium mehrfach mit Teilen aus den Vereinigten Staaten gewartet und instand gehalten. Die Wartung umfasste Bremsen, elektronische Anzeigen im Cockpit und Flugmanagementcomputer.

Es ist bereits das zweite Flugzeug, das die USA aus Maduros Flotte beschlagnahmen. Bereits im September hatten sie eine Dassault Falcon 900 EX nach Florida überführt - ebenfalls aus der Dominikanischen Republik. Der US-Heimatschutz erklärte dem angereisten Außenminister Rubio laut CNN, dank der US-Botschaft habe man es geschafft, das Geld für die Reparatur des zweiten Flugzeugs zu beschaffen und die Beschlagnahme am Donnerstag durchzuführen. Es soll in den kommenden Monaten nach Miami gebracht werden.

«Fundgrube an Informationen» in den Dassault-Businessjets

«Die beiden Flugzeuge zusammen bieten uns eine Fundgrube an Informationen», so Lopez gegenüber Rubio. Darunter eine Liste aller Mitglieder der venezolanischen Luftwaffe und ihrer persönlichen Daten, Quittungen und Passagierlisten. «Was auch von Wert sein wird, sind die Transponder, die es ermöglichen werden, Informationen zu erhalten, die von den Piloten während des Fluges blockiert wurden.»

Mehr zum Thema

USA nehmen Air Force One Venezuelas in Beschlag

USA nehmen Air Force One Venezuelas in Beschlag

Petro-Logo: Airlines sollen die Währung nun als Zahlungsmittel akzeptieren.

Airlines sollen Venezuelas Petro akzpetieren

Flugzeug von Air Europa: Die spanische Fluglinie fliegt weiterhin nach Caracas.

Air-Europa-Crew in Venezuela beschossen

Boeing 747-8 mit dem Kennzeichen A7-HBJ: Bekommt sie Donald Trump als Übergangs-Air Force One?

Vorbereitungen für Umbau der geschenkten Boeing 747 aus Katar laufen

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack