Die zwei Airbus A340 von Olympic Airlines: Sie haben Griechenland verlassen.

Einsatz im Iran?Untätige Airbus A340 verlassen Athen

Seit Jahren standen sie in Athen herum. Nun verließen zwei Airbus A340 der ehemaligen Olympic Airlines Griechenland. Ihr Ziel ist wohl eine Fluglinie im Iran.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Seit Jahren standen sie vor einem Hangar am Athener Flughafen. Perfekt bemalt in den Farben der ehemaligen Nationalairline Olympic Airlines, die schon längst den Betrieb eingestellt hat. Nun haben die beiden rund 17-jährigen Airbus A340-300 mit den Kennzeichen SX-DFC und SX-DFD ihren Standplatz in Griechenland überraschend verlassen.

Die A340 sind am Dienstag (14. Februar) nach Teheran geflogen worden. Sie tragen nun kasachische Kennzeichen (UP-A4002 und UP-A4003) und sind gemäß unbestätigten Berichten auf Bek Air aus Almaty eingetragen. Ob sie bei der Regionalairline verbleiben werden, darf bezweifelt werden. Denn bislang betreibt die Airline nur Fokker 100.

Via Drittstaaten

Vermutet wird denn auch, dass Bek Air nur eine Zwischenstation ist. Von dort dürften die zwei A340 an eine Fluggesellschaft im Iran überschrieben werden. Immer noch ist es einfacher für das Land, Flieger aus Kasachstan zu importieren, als aus Europa. So wurden auch ehemalige Lufthansa-Maschinen wiederholt via Drittstaaten in den Iran gebracht.

Vor fünf Jahren hatte Athen vier herum stehende A340-300 von Olympic Airlines zu Geld gemacht. Damals gingen die Maschinen mit den Kennzeichen SX-DFA bis SX-DFD in einer Auktion an die amerikanische Flugzeugleasinggesellschaft Apollo Aviation. Diese zahlte dafür 30 Millionen Dollar. Zwei davon wurden kurze Zeit später verschrottet.

Noch von Olympic Airways gekauft

Die vier A340 waren noch von der Vorgängergesellschaft Olympic Airways gekauft worden, welche 2003 vom Staat gerettet werden musste und in der neuen Olympic Airlines aufging. Die Nachfolgegesellschaft ging 2009 abermals bankrott. Der Staat gründete daraufhin unter dem Namen Olympic Air eine neue Gesellschaft und privatisierte sie. Sie gehört heute Aegean Airlines.

Mehr zum Thema

Alt und neu. Die ehemalige «Bocholt» der Lufthansa...

Aus Lufthansa wird Mahan

ukraine international airlines iran ps752

Gerichtsurteil mit Signalwirkung für Airlines weltweit: Ukraine International haftet unbegrenzt für Abschuss von Flug PS752

boeing 777 nok scoot iran

Boeing 777 gelangten mit gefälschten Papieren und einer erfundenen Airline in den Iran

boeing 777 nok scoot iran

Mahan Air beschafft sich auf spektakuläre Weise fünf Boeing 777

Video

businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg