Produktionshalle der Boeing 767: Hier ist bald wieder mehr los.

Auch A320 gesuchtUnited schaut sich die Boeing 767 an

Die amerikanische Fluggesellschaft prüft eine Reihe von Langstreckenjets. Mit dabei ist die Boeing 767. Zudem will United Airlines rund 40 gebrauchte Airbus A319 und A320 kaufen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Manager von Boeing suchen nicht ohne Grund nach Möglichkeiten, den Ausstoß von Boeing 767 zu erhöhen. Der Mittel- und Langstreckenjet wird zwar seit 2014 nur noch in der Frachtversion gebaut. Doch der amerikanische Flugzeugbauer stellt sich jetzt darauf ein, dass bald wieder Passagiermaschinen geordert werden.

Wie sich nun zeigt, dürfte der Grund für die Hektik bei United Airlines liegen. Wie die Zeitung Wall Street Journal schreibt, möchte die Fluggesellschaft Boeing 767 kaufen. Selbst bestätigte sie nur: «Wir haben neulich Informationen über verschiedene Langstreckenflugzeuge angefordert, darunter auch die 767», so ein Sprecher. Boeing plant bereits eine Verdoppelung des Ausstoßes an Boeing 767.

Kaufen oder mieten?

Gleichzeitig möchte sich United offenbar auch rund 30 bis 40 gebrauchte Jets der Airbus-A320-Familie anschaffen. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Bezugnahme auf Pilotenkreise berichtet, sucht die Fluglinie besonders A319. Als Verkäufer in Frage käme unter anderen Easyjet. Auch ist noch nicht klar, ob die Flieger geleast oder gekauft werden.

Mehr zum Thema

Boeing 767-300: Kein Kassenschlager mehr.

Boeing will wieder Passagier-767 bauen

airbus a321 neo retro transavia 03

Hier absolviert der Airbus A321 Neo mit Retro-Lackierung von Transavia seinen Erstflug

ticker-airbus-konzern-

Nachfolger von Christian Scherer: MTU-Chef Lars Wagner steigt schon im November bei Airbus ein

ticker-news

Die Lieferketten in der Luft- und Raumfahrt stabilisieren sich

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies