Transaero lässt Tu-214 am Boden

Bei Tests fanden die Ingenieure der Airline keine Sicherheitsprobleme beim Fliegers. Dennoch will Transaero die Tu-214 nicht mehr einsetzen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Seit dem tragischen Unfall einer Tupolew Tu-204 der Fluggesellschaft Red Wings am Moskauer Flughafen Wnukowo am 29. Dezember steht der Flugzeugtyp in der Kritik. Die Schubumkehr habe nicht richtig funktioniert und es sei nicht das erste Mal, dass so etwas vorkomme, so erste Erkenntnisse, die als Argumente nun gegen die Tu-214 vorgebracht werden. Die Behörden untersuchen aber die genauen Umstände des Unglücks und auch die Flugtüchtigkeit der Maschinen noch.

Doch neben den offiziellen Ermittlungen der Behörden nahmen auch Airlines ihre Flotten unter die Lupe. So überprüfte etwa die russische Transaero ihre Tu-214, die zur selben Familie wie die Tu-204 gehören. Das Ergebnis laut einer Mitteilung der Fluglinie: «In der Untersuchung wurden keine Defekte festgestellt, alle Maschinen befinden sich in einem normalen Zustand».

Grounding bleibt bestehen

Doch trotzdem traut man dem Jet offenbar nicht mehr ganz. In derselben Mitteilung schreibt Transaero, man werde die Tu-214 so oder so ersetzen, auch wenn sie die Sicherheitstests einwandfrei bestanden hätten. Man habe beschlossen, die Flüge mit den in der Flotte verbleibenden drei Tu-214 einzustellen und stattdessen Boeing B737-800 und B767 auf den betroffenen Strecken einzusetzen. Die Entscheidung traf Transaero schon nach dem Unfall und bleibt nun trotz des Okays der Ingenieure in Kraft.

Mehr zum Thema

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

ticker-russland

Nach Absturz der Antonov An-24: Behörde empfiehlt zusätzliche Schulung zu Höhenmessern

ticker rosaviatsiya

Bei Rosaviatsiya könnte künftig ein Manager jene Programme beaufsichtigen, die er zuvor bei Yakovlev mitentwickelt hat

ticker-russland

Statt PD-35? Russland entwickelt Triebwerk PD-26

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack