Modell einer Boeing 737 Max 8 von Southwest Airlines: Während es die Variante bereits in echt gibt, wird die erste Max 7 erst 2024 ausgeliefert.

Modell einer Boeing 737 Max 8 von Southwest Airlines: Während es die Variante bereits in echt gibt, wird die erste Max 7 erst 2024 ausgeliefert.

Boeing

Erfolg für Boeing

Southwest stockt Bestellung für 737 Max 7 um mehr als 100 Stück auf

Die größte Billigairline der Welt stockt ihre Order für die kleinste Max-Variante kräftig auf. Southwest Airlines bestellt weitere 108 Boeing 737 Max 7 und kommt nun auf mehr als 300 Orders für die Variante.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ganze 291 Bestellungen hat Boeing bisher für die kleinste Max-Variante eingesammelt. Und vier Fünftel davon entfallen auf eine Kundin - Southwest Airlines. Die amerikanische Airline stand bisher mit 234 Exemplaren im Orderbuch. Daneben haben nur noch Allegiant und Westjet Aufträge platziert - in weit geringerem Umfang.

Doch Southwest Airlines hat mit dem bisherigen Auftrag noch nicht genug. Am Donnerstag (26. Oktober) gab die größte Billigairline der Welt bekannt, weitere 108 Boeing 737 Max 7 zu bestellen. Sie erwartet damit nun mehr als 300 Exemplare des 35,6 Meter langen Flugzeugs mit einer Reichweite von 7040 Kilometer und Platz für bis zu 172 Passagiere.

Einheitsflotte weiterhin ein Vorteil

«Uns verbindet eine lange Geschichte mit Boeing, die mehr als 50 Jahre zurückreicht», kommentiert Vorstandsvorsitzender Bob Jordan. Der Flugzeugbauer sei «Teil unserer Geschichte und Teil unserer Zukunft, da wir weiterhin die vielen Effizienzen und Kosteneinsparungen einer Einheitsflotte erkennen». Vor der Wahl der 737 Max 7 hatte sich Southwest Airlines einst auch den Airbus A220 angeschaut. Neben den Boeing 737 Max 7 erwartet die Fluggesellschaft auch 150 größere 737 Max 8.

Die Boeing 737 Max 7, die auch 737-7 genannt wird, hat bisher noch keine Zulassung. Der Hersteller erwartet aber den Segen der amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA weiterhin bis zum Ende des Jahres, vielleicht sogar schon im November, wie das Magazin Aviation Week mit Bezug auf informierte Kreise schreibt. Damit könnte Southwest Airlines als Erstbetreiberin bereits Anfang 2024 ihr erstes Exemplar übernehmen.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max in den Farben von Southwest: Großauftrag für den Hersteller.

Southwest kauft bis zu 255 Boeing 737 Max

Boeing 737 Max 10 für United Airlines: Deutlich mehr Orders als für die Max 7.

Das ist Boeings Zeitplan für 737 Max 7 und Max 10

Airbus-A220-Montage in Mobile in den USA: Die Produktionsrate ist noch niedrig.

Was Southwest am Airbus A220 störte

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin