Fein säuberlich verpackt...

Grounding wegen Corona-KriseSo schickt Brussels Airlines ihre Jets in den Corona-Schlaf

Die belgische Fluggesellschaft legt den Großteil ihrer Flotte still. Das ist aufwendig. Ein Blick auf die Maßnahmen von Brussels Airlines.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ein paar wenige Flugzeuge stehen noch für Spezialeinsätze bereit. Den Rest der Flotte hat Brussels Airlines stillgelegt. Frühestens am 15. Mai werden die Flieger wieder abheben. Denn bis dahin hat die belgische Fluggesellschaft den Betrieb gestoppt.

Die stillgelegten Airbus A319, A320 und A330 werden nicht einfach geparkt. Sie werden gelagert, im Branchenjargon spricht man von Storage.  Dutzende von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Brussels Airlines sorgten in den letzten Wochen dafür, dass die Flieger auch nach dem Neustart schnell wieder flugtüchtig sind.

Gegen nistende Vögel

Unter anderem werden Triebwerke und Fahrwerke abgedeckt. So verhindert man, dass es zu Korrosion kommt und Vögel darin ihre Nester bauen. Auch alle Fenster werden verklebt, damit Sitze und Teppiche im Innern der Flugzeuge sich nicht durch das Sonnenlicht verfärben. Zudem werden alle Öffnungen dichtgemacht, damit sich kein Staub ansammeln kann.

Bei einem Airbus A330 dauern die Aufgaben 400 Personenstunden. Doch auch wenn das alles geschafft ist, ist die Arbeit nicht erledigt. 30 Techniker und Ingenieure von Brussels Airlines arbeiten momentan nur daran, die stillgelegte Flotte zu unterhalten. Sie bewegen beispielsweise die Räder täglich ein klein wenig, damit es nicht zu Schäden durch einseitige Belastungen kommt.

Mehr darüber, wie Flugzeugen gelagert werden, lesen Sie im Artikel «Der Unterschied zwischen Parken und Lagerung», den Sie unter «Mehr zum Thema» finden. In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie zudem Bilder der Einlagerungsarbeiten bei Brussels Airlines.

Mehr zum Thema

Flugzeuge von Lufthansa in Schönefeld.

Der Unterschied zwischen Parken und Lagerung

Ryanair-Flieger: Fast nur noch leer unterwegs.

Ohne Passagiere von Berlin nach Berlin

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack