aeroTELEGRAPH

Unklare Lage

Schicksal der Antonov An-225 weiter ungewiss

Das größte Frachtflugzeug der Welt steht nördlich von Kiew. Betreiberin Antonov Airlines weiß nicht, wie es um ihre An-225 steht.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Noch gibt es keine bestätigten Angaben. Doch Russland behauptet, am Freitag (25. Februar) den Antonov Airport im Norden von Kiew definitiv eingenommen zu haben. Er - nach seinem Standort auch als Flughafen Hostomel bekannt – dient dem Flugzeugbauer Antonov als Testflughafen und der Frachtairline Antonov Airlines als Basis.

«Mehr als 200 russische Hubschrauber waren an der Operation beteiligt», heißt es in einer Erklärung der russischen Armee. Der Erfolg der Landung sei «durch die Ausschaltung des gesamten Luftverteidigungssystems im Landegebiet, die vollständige Isolierung des Kampfgebiets aus der Luft und die aktive Durchführung der elektronischen Kriegsführung sichergestellt» worden, heißt es weiter. Mit den Angriffen und der angeblichen Eroberung ist das Schicksal der einzige je gebauten Antonov An-225 weiter ungewiss.

Keine Information über Mriya

Der XXL-Frachter war am 5. Februar aus dem dänischen Billund nach Kiew zurückgekehrt. Nachdem es am Vortag noch geheißen hatte, er sei intakt, klingt es inzwischen anders. «Wir haben keine genauen Informationen über die An-225 Mriya», so Antonov Airlines. Die Kämpfe in Hostomel dauerten an. Die An-225 trägt den Namenszusatz Mriya - das bedeutet so viel wie Traum.

Mehr zum Thema

Russischer Angriff trifft Basis der Antonov An-225

Russischer Angriff trifft Basis der Antonov An-225

Westjet-Flieger mit ukrainischen Farben.

Zelenskyy: Flughafen von Vinnytsia von den Russen zerstört

Airbus A320 Neo von Lufthansa: Mehr Platz in den Gepäckfächern, weniger in der Bordküche.

Was Lufthansa-Chef Spohr zu einer Rückkehr in die Ukraine sagt

Antonov An-12B vo Cavok Airlines: Robuster Hochdecker.

Antonov An-12 geht nach 58 Dienstjahren in Rente

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin