Frachter An-124 Ruslan: Wird nicht mit den Russen weiterentwickelt.

Frachter An-124 Ruslan: Wird nicht mit den Russen weiterentwickelt.

Antonow

Antonow und UAC

Russisch-ukrainische Luftfahrt-Scheidung

Die Eiszeit zwischen Kiew und Moskau hat Folgen. Die Flugzeughersteller Antonow und UAC lösen ihr Gemeinschaftsunternehmen auf. Es sollte unter anderem den Mega-Frachter An-124 Ruslan neu lancieren.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Zusammen wollte man stärker sein. Deshalb gründeten die Luftfahrtkonzerne Russlands und die Ukraine vor fünf Jahren ein Gemeinschaftsunternehmen in Moskau. Über die gemeinsame UAC-Antonov wollten sie bei der Herstellung, dem Einkauf, bei der Entwicklung und im Marketing enger zusammenarbeiten.

Es gab auch ganz konkrete Ziele. Die beiden Luftfahrtunternehmen wollten in ihrem Joint Venture diverse Modelle weiter entwickeln. So sollte die Antonow An-148 weiter vorangebracht werden, der Militärtransporter An-70 sowie auch eine Neulancierung des Frachters An-124 Ruslan an die Hand genommen werden. Doch nun steigt die Ukraine wieder aus dem Gemeinschaftsunternehmen aus. Das beschloss die Regierung in Kiew am Dienstag (15. September). Seit der Absetzung des pro-russischen Präsidenten sind die Beziehungen zwischen der Ukraine und Russland massiv gestört.

Breite Palette an Flugzeug-Modellen

Die ukrainische Antonow stellt eine ganze Reihe an zivilen und militärischen Flugzeugen unter gleichem Namen her. Zum russischen Konzern UAC gehören die Hersteller Sukhoi, Iljuschin, Tupolew, Irkut und Mikojan-Gurewitsch.

Mehr zum Thema

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

ticker-russland

Russland verstaatlicht Flughafen Moskau-Domodedovo - umgehend

ticker accident crash absturz

Video: In Russland vermisste Antonov An-2 stark beschädigt aufgefunden

ticker-aercap

Aercap erzielt Sieg vor Gericht im Kampf gegen Versicherer um von Russland zurückbehaltene Flugzeuge

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin