Bei der Paris Air Show 2023 kam auf einmal Bewegung ins Presse-Chalet von Airbus. Eine Pressekonferenz begann, die der Hersteller zuvor nicht angekündigt hatte. Dabei ging es allerdings nicht um einen neuen Auftrag für Airbus. Und es war auch kein Manager des Flugzeugbauers auf dem Podium. Dafür kam Steven Udvar-Házy, der Chef von Air Lease Corporation, mit seiner Frau herein und präsentierte zusammen mit Paul Sies, Chef von Cyprus-Airways, eine neue Leasingvereinbarung für Airbus A220 an die Airline aus Zypern.
Später verriet ein Insider aeroTELEGRAPH: Udvar-Házy hatte Airbus einfach spontan darum gebeten, den Presseraum nutzen zu können, weil weder Air Lease Corporation noch Cyprus Airways eine eigene Präsenz auf der Messe hatten. Und wer würde Udvar-Házy solch einen Wunsch schon abschlagen, einem Großkunden und einer Legende in der Leasingbranche?
Erst mit fast 80 Jahren zog sich Udvar-Házy zurück
Der Unternehmer, nach dem aufgrund großzügiger Spenden auch ein Gebäude des National Air and Space Museum in Washington D.C. benannt ist, hatte Air Lease Corporation (ALC) 2010 zusammen mit John Plueger gegründet. Heute verfügt das Leasingunternehmen über ein Portfolio von 495 Flugzeugen und 109 Kunden in 55 Ländern (Stand 30. Juni 2025).
Aus Air Lease Corporation wird Sumisho Air Lease Corporation
Am Dienstag (2. September) wurde nun bekannt: ALC wird übernommen. Man habe sich auf eine Übernahme durch eine neue Holdinggesellschaft mit Sitz in Dublin geeinigt, so ALC. Deren Anteile würden von Sumitomo Corporation, SMBC Aviation Capital, Funds von Apollo sowie Brookfield übernommen. «Gemäß den Bedingungen der Fusionsvereinbarung erhalten die Aktionäre von Air Lease bei Abschluss der Transaktion 65,00 US-Dollar in bar für jede Stammaktie der Klasse A von Air Lease. Dies entspricht einem Gesamtwert von circa 7,4 Milliarden US-Dollar beziehungsweise circa 28,2 Milliarden US-Dollar einschließlich der zu übernehmenden oder zu refinanzierenden Verbindlichkeiten abzüglich der Barmittel.»
Air Lease Corporation werde in Sumisho Air Lease Corporation umbenannt, «ein neu gegründetes Unternehmen», teilt SMBC Aviation Capital mit. «Die Position von Sumisho Air Lease als etablierter Flugzeugleasinggeber und die branchenführenden Kompetenzen von SMBC Aviation Capital sorgen für Größe und Finanzkraft.» SMBC Aviation Capital, die selber in Dublin sitzt, hat 741 Flugzeuge im Portfolio. Das Unternehmen hieß einst RBS Aviation Capital, bis es 2012 von einem Konsortium aus der japanischen SMFG und der Sumitomo Corporation übernommen wurde. SMBC kündigte auch an, voraussichtlich das Orderbuch von ALC zu übernehmen und als «Dienstleister» für die Sumisho Air Lease zu fungieren.
Behörde und ALC-Aktionäre müssen noch zustimmen
Der Vorstand von Air Lease Corporation hat dem Deal zugestimmt. Die Transaktion unterliegt aber noch den Abschlussbedingungen, einschließlich der Zustimmung der Stammaktionäre und von Behörden. Ziel ist laut SMBC ein Abschluss im ersten Halbjahr 2026.