Airbus A380 von Qatar Airways: Ausbau in Frankfurt.

SuperjumboQatar Airways verabschiedet sich vom Airbus A380

Weitere schlechte Nachrichten für den Superjumbo. Qatar Airways plant die Ausflottung ihrer Airbus A380.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schlechte Nachrichten für Airbus: Ein weiterer Kunde sieht keine Zukunft mehr für den Airbus A380. Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker sagte dem Luftfahrtblog Aviation Analyst, dass er die Superjumbos ab dem zehnjährigen Betriebsjubiläum in Rente schicken will. Das wäre in fünf Jahren. Den ersten A380 nahm Qatar Airways 2014 in die Flotte auf, den zehnten 2018.

Mit den Superjumbos fliegt Qatar Airways derzeit von Doha aus nach Bangkok, Guangzhou, London, Melbourne, Paris, Perth und Sydney. Ersetzen soll den Doppeldecker ein Jet der Konkurrenz: die Boeing 777X. Qatar Airways, so Al Baker, werde einer der ersten Betreiber sein, aber sicher nicht der erste. «Wir lassen ein paar andere Airlines erst einmal anfangen und die Kinderkrankheiten vorbeigehen», sagt er dem Blog. Die Golfairline hat 2014 insgesamt 60 Boeing 777X geordert.

Bald Einstellung des Programms?

Schon vorher hatte Al Baker den Airbus A380 nicht gerade gelobt. Er sei zu schwer und zu ineffizient, sagte der Chef von Qatar Airways immer wieder. Und auch sonst steht es nicht sehr gut um den Jet. Qantas annullierte erst gerade eine Order von acht Stück definitiv.

Auch mit dem größten Kunden Emirates verhandelt Airbus über die mögliche Annullierung einer Bestellung. In der Branche geht man davon aus, dass Airbus am 14. Februar bei der Bekanntgabe der Jahreszahlen die Einstellung des Programms bekannt geben wird.

Mehr zum Thema

A380 von Qantas: Mehr Platz für Reisende.

Qantas annulliert A380-Order definitiv

Boeing 777X in Emirates-Farben: Die Golfairline will weniger Exemplare des Fliegers.

Auch Boeing könnte unter A380-Abbestellung leiden

A380 von Emirates: Keine Lust mehr auf den Riesen?

Emirates könnte A380 früheres Ende bescheren

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies