Schlechte Nachrichten für Airbus: Ein weiterer Kunde sieht keine Zukunft mehr für den Airbus A380. Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker sagte dem Luftfahrtblog Aviation Analyst, dass er die Superjumbos ab dem zehnjährigen Betriebsjubiläum in Rente schicken will. Das wäre in fünf Jahren. Den ersten A380 nahm Qatar Airways 2014 in die Flotte auf, den zehnten 2018.
Mit den Superjumbos fliegt Qatar Airways derzeit von Doha aus nach Bangkok, Guangzhou, London, Melbourne, Paris, Perth und Sydney. Ersetzen soll den Doppeldecker ein Jet der Konkurrenz: die Boeing 777X. Qatar Airways, so Al Baker, werde einer der ersten Betreiber sein, aber sicher nicht der erste. «Wir lassen ein paar andere Airlines erst einmal anfangen und die Kinderkrankheiten vorbeigehen», sagt er dem Blog. Die Golfairline hat 2014 insgesamt 60 Boeing 777X geordert.
Bald Einstellung des Programms?