Airbus A380 von Qatar Airways: Ausbau in Frankfurt.

SuperjumboQatar Airways verabschiedet sich vom Airbus A380

Weitere schlechte Nachrichten für den Superjumbo. Qatar Airways plant die Ausflottung ihrer Airbus A380.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Schlechte Nachrichten für Airbus: Ein weiterer Kunde sieht keine Zukunft mehr für den Airbus A380. Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker sagte dem Luftfahrtblog Aviation Analyst, dass er die Superjumbos ab dem zehnjährigen Betriebsjubiläum in Rente schicken will. Das wäre in fünf Jahren. Den ersten A380 nahm Qatar Airways 2014 in die Flotte auf, den zehnten 2018.

Mit den Superjumbos fliegt Qatar Airways derzeit von Doha aus nach Bangkok, Guangzhou, London, Melbourne, Paris, Perth und Sydney. Ersetzen soll den Doppeldecker ein Jet der Konkurrenz: die Boeing 777X. Qatar Airways, so Al Baker, werde einer der ersten Betreiber sein, aber sicher nicht der erste. «Wir lassen ein paar andere Airlines erst einmal anfangen und die Kinderkrankheiten vorbeigehen», sagt er dem Blog. Die Golfairline hat 2014 insgesamt 60 Boeing 777X geordert.

Bald Einstellung des Programms?

Schon vorher hatte Al Baker den Airbus A380 nicht gerade gelobt. Er sei zu schwer und zu ineffizient, sagte der Chef von Qatar Airways immer wieder. Und auch sonst steht es nicht sehr gut um den Jet. Qantas annullierte erst gerade eine Order von acht Stück definitiv.

Auch mit dem größten Kunden Emirates verhandelt Airbus über die mögliche Annullierung einer Bestellung. In der Branche geht man davon aus, dass Airbus am 14. Februar bei der Bekanntgabe der Jahreszahlen die Einstellung des Programms bekannt geben wird.

Mehr zum Thema

A380 von Qantas: Mehr Platz für Reisende.

Qantas annulliert A380-Order definitiv

Boeing 777X in Emirates-Farben: Die Golfairline will weniger Exemplare des Fliegers.

Auch Boeing könnte unter A380-Abbestellung leiden

A380 von Emirates: Keine Lust mehr auf den Riesen?

Emirates könnte A380 früheres Ende bescheren

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg