Boeing 787 von Lufthansa: Die D-ABPF heißt jetzt «Frankfurt am Main»

D-ABPFPremiere für Allegris in der Boeing 787 - was Lufthansa den Gästen ab Frankfurt bietet

Mit Apfelwein statt Champagner taufte die deutsche Fluggesellschaft ihre ersten Dreamliner mit der Allegris-Kabine - auf den Namen Frankfurt am Main. Erstmals präsentierte Lufthansa die neue Boeing 787 nun auch öffentlich.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die deutscher Fluglinie taufte ihre erste Boeing 787 mit Allegris-Kabine auf den Namen Frankfurt am Main. Der Dreamliner von Lufthansa fliegt bereits Reisende - aber mit Abstrichen. Ein Blick in den Dreamliner.

Alle zehn Tage ein neues Flugzeug - das ist das Tempo, in dem die Lufthansa-Gruppe derzeit ihre Flotte um- und ausbaut. Alle 30 Tage ist es ein Langstreckenjet. Also fast schon Routine. Dennoch ist es bei der D-ABPF ein bisschen anders. Es handelt sich um die erste Boeing 787, die mit der neuen Allegris-Kabine unterwegs ist.

Sie ist damit auch der erste Dreamliner, der mit dem neuen Interieur ab Lufthansas Heimat-Drehkreuz Frankfurt am Main fliegt. Eigentlich ist also auch der Name nur logisch, den das Flugzeug von Lufthansa erhalten hat. Am Dienstag (21. Oktober) taufte die Fluggesellschaft die Boeing 787 vor rund 250 geladenen Gästen auf den Namen Frankfurt am Main.

Hessens Ministerpräsident ist Fan von Lufthansa Allegris

Taufpate: Hessens Ministerpräsident Boris Rhein. Stilecht wurde für die Taufe in der hessischen Metropole denn auch kein Schaum- sonder Apfelwein verwendet. Die ganze Flasche leerte der Politiker über den Rumpf des Dreamliners.

Dass Lufthansa für Hessen und den Standort Frankfurt bedeutsam ist, machte er auch in seiner Rede klar. Etwas anderes wurde allerdings auch deutlich: Rhein hatte entweder seine Hausaufgaben sehr gut gemacht oder ist großer Fan von Allegris. Denn der CDU-Mann kannte so viele Details, wie man es sonst eher von einem Lufthanseaten erwarten kann. Besonders angetan hat es ihm die Tatsache, dass man in der Business Class als Seitenschläfer eine Schulter-Einsink-Funktion nutzen kann.

Nicht alle Sitze in der Boeing 787 sind zum Verkauf freigegeben

Insgesamt ähnelt die Kabine der, die bereits in den Airbus A350 von Lufthansa unterwegs ist - minus First Class und mit größeren Fenstern, die Boeing bei der 787 als die größten im Markt anpreist. Seit Oktober fliegt die D-ABPF bereits nach Toronto, bald folgen Bogota, Hyderabad, Rio de Janeiro und Austin.

Sie und der zweite Dreamliner mit Allegris, der bereits für Lufthansa fliegt, sind pro Tag rund 14 Stunden in der Luft. Ein Problem gibt es allerdings noch. Nicht alle Sitze kann Lufthansa verkaufen. In der Business Class sind aktuell von der FAA nur die Suiten in der ersten Reihe zugelassen. Die anderen Sitze müssen leer bleiben.

Shutdown in den USA hilft gerade nicht

In der Economy gibt es ein ähnliches Problem das für die erste Reihe. Die Sitze brauchen wie auch bei Swiss im A350 einen Airbag, weil sie vor den Hartschalen-Sitzen der Premium Economy stehen. Und der ist noch nicht zugelassen. Das soll aber bald passieren.

Wie es mit den Business-Class-Sitzen aussieht, ist aktuell noch nicht offiziell bekannt. Und der Shutdown in den USA könnte die Sitze noch weiter verzögern, wie kürzlich bekannt wurde.

Schön, dass Sie hier sind! Unsere Redaktion kennt die Branche, ihre Akteure und Zahlen – seit vielen Jahren. Wenn Sie uns unterstützen wollen, zahlen Sie weniger als für ein Getränk am Flughafen. Zudem lesen Sie werbefrei und stärken die unabhängige Berichterstattung. Jeder Beitrag zählt. Jetzt hier klicken und abonnieren

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies